Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Featured

24. Mai. Altenbeken.

2022 24. Mai 2022
  • Hövelhof

Feuerwehr zeigt Präsenz, Kameraden setzen sichtbares Zeichen.

Weiterlesen: 24. Mai. Altenbeken.
Featured

24. Mai. Delbrück Lippling.

2022 24. Mai 2022
  • Paderborn

 Jahreshauptversammlung Löschzug Lippling. Löschzug ehrt Mitglieder.

Weiterlesen: 24. Mai. Delbrück Lippling.
Featured

21. Mai. Paderborn.

2022 21. Mai 2022
  • Delbrück

Nach dem Sturm am Freitagnachmittag hat sich die Gesamtlage nicht verändert. In Paderborn laufen die Aufräumarbeiten. Viele Straßen im Schadengebiet, das sich von West nach Ost quer durch die Stadt zieht, müssen zeitweise, teilweise auch längerfristig gesperrt werden. 

Weiterlesen: 21. Mai. Paderborn.
Featured

22. Mai. BAB 44 Bad Wünnenberg.

2022 23. Mai 2022
  • 03.06

Zu einem Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und der Autobahnpolizei am Sonntagabend um 20.16 Uhr auf die BAB 44 in Fahrtrichtung Kassel ausrücken.

Weiterlesen: 22. Mai. BAB 44 Bad Wünnenberg.
Featured

20. Mai. Kreis Paderborn / Paderborn Stadt.

2022 20. Mai 2022

Bis zu 40 Verletzte und Millionenschäden - erste vorläufige Bilanz des Unwetters im Raum Paderborn. Im Zuge eines Gewitters hat eine Windhose am Freitagnachmittag eine Schneise der Verwüstung von West nach Ost mitten durch Paderborn in Richtung der östlichen Stadtteile gezogen. 30 bis 40 Verletzte, davon mindestens 10 schwer, forderte der Sturm. Die angerichteten Schäden sind noch nicht überschaubar. Vom Riemekeviertel durch die Innenstadt bis zum Gewerbegebiet Auf dem Dören und dann über Benhausen bis Neuenbeken sind viele Straßen unpassierbar. 

Weiterlesen: 20. Mai. Kreis Paderborn / Paderborn Stadt.
Featured

22. Mai. Bad Wünnenberg.

2022 22. Mai 2022
  • 03.06

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und der Autobahnpolizei am frühen Sonntagmorgen um 0.14 Uhr auf die BAB 44 alarmiert.

Weiterlesen: 22. Mai. Bad Wünnenberg.
Featured

20. Mai. Altenbeken.

2022 20. Mai 2022
  • Hövelhof

Ein heftiges Gewitter sowie orkanartige Böen haben für zahlreiche Einsätze in der Gemeinde Altenbeken gesorgt. Das Unwetter hat die Ortsteil Altenbeken am späten Nachmittag mit voller Wucht getroffen. 

Weiterlesen: 20. Mai. Altenbeken.
Featured

21. Mai. Delbrück Lippling.

2022 21. Mai 2022
  • Paderborn

Rund 350 Feuerwehrleute in 40 Gruppen aus dem Kreis Paderborn haben am Samstag am Feuerwehrgerätehaus des Delbrücker Stadtteils Lippling am jährlichen Leistungsnachweis teilgenommen. Unter den kritischen Augen von 25 Schiedsrichtern und Oberschiedsrichter Matthias Abt mussten die einzelnen Gruppen und Staffeln feuerwehrtechnisches Wissen und ihre Fingerfertigkeit in verschiedenen praxisbezogenen Übungen zwischen Gerätehaus und Gemeindehalle unter Beweis stellen.

Weiterlesen: 21. Mai. Delbrück Lippling.
Featured

20. Mai. Paderborn.

2022 20. Mai 2022
  • Delbrück

Bei einem Unfall auf der Warburger Straße sind am Freitagmorgen fünf Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. 

Weiterlesen: 20. Mai. Paderborn.
Featured

21. Mai. Kreis Paderborn.

2022 21. Mai 2022

Auf die Bitte der Paderborner um Unterstützung reagierten die Feuerwehren aus dem Umland prompt, berichtet Kreisbrandmeister Elmar Keuter am Rande des Leistungsnachweises in Delbrück-Lippling. Bereits kurz nachdem die Schadensbilder vorlagen, rückten je zwei Löschzüge aus Borchen, Delbrück und Salzkotten in Richtung der Paderborner Innenstadt ab, um die Paderborner Kräfte zu unterstützen und die verwaisten Wachen zu besetzen.

Weiterlesen: 21. Mai. Kreis Paderborn.
Featured

19. Mai. Bad Wünnenberg.

2022 20. Mai 2022
  • 03.06

Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und der Autobahnpolizei am Donnerstag um 17.13 Uhr auf die BAB 44 ausrücken.

Weiterlesen: 19. Mai. Bad Wünnenberg.

2012

Presse 2012

Einsätze 2012

2011

Presse 2011

Einsätze 2011

2013

Presse 2013

Einsätze 2013

2014

Presse 2014

Einsätze 2014

2015

Presse 2015

Einsätze 2015

2016

Presse 2016

Einsätze 2016

2017

Einsätze 2017

Presse 2017

2018

Presse 2018

Einsätze 2018

2019

Einsätze 2019

Presse 2019

2020

2021

2022

2023

DKMS

2024

2025

Seite 122 von 566

  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis