Das Bürener Feuerwehrgerätehaus am Kapellenberg erhält einen neuen und modernen Anbau. Das umfangreiche Bauprojekt wird finanziell vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Für die Feuerwehr Hövelhof kommt es zurzeit knüppeldick. Nach dem Dachstuhlbrand am Montagabend heulten am Dienstagmorgen um 6.04 Uhr erneut die Sirenen in der Sennegemeinde: Bei der Firma L + R Montagetechnik GmbH an der Heinz-Sallads-Straße war die Absauganlage in Brand geraten, und innerhalb kürzester Zeit war die Halle komplett verraucht.
Die Polizei fahndet nach einem flüchtigen Autofahrer (23), der in der Nacht zu Dienstag auf der B64 einen schweren Alleinunfall verursacht hat, bei dem die Beifahrerin (20) schwer verletzt wurde.
Im Hövelhofer Ortsteil Hövelriege brannte am späten Montagnachmittag der Dachstuhl eines Mehrfamilienwohnhauses auf dem Gelände eines ehemaligen Holzhandels und Sägewerks, das gerade umgebaut wird. Eine Bewohnerin hatte die Flammen noch rechtzeitig bemerkt und alarmierte die Feuerwehr.
Das Feuerwehrgerätehaus in Bentfeld ist nach rund einjähriger Bauzeit so gut wie fertig gestellt.
Durch einen technischen Defekt an einer Gastherme brach am Mittwochabend ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kernstadt aus.
Jahreshauptversammlung. Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Hövelhof.
Verkehrsunfall mit verletzter Person und getötetem Pferd in Delbrück am Freitagabend.
Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dubelohstraße sind in der Nacht zu Freitag eine Frau und ein Mann verletzt worden.