Unfälle bei Schnee und Glätte.
Schwere Verletzungen zog sich am Freitagabend ein 19-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Neue Reihe im Delbrücker Stadtteil Boke zu.
Auf dem Heinz-Nixdorf-Ring hat sich am Freitagmorgen ein Unfall ereignet. Im Bereich der Kreuzung mit der Straße Wilhelmshöhe kam es zum Zusammenstoß zweier Pkw. Dabei wurden nach Auskunft der Paderborner Feuerwehr drei Menschen verletzt.
Aktion der Feuerwehren taucht Wachen in blaues Licht. Unter dem "Hashtag" bluelightfirestation machen die Feuerwehren im Land derzeit auf die besonderen Herausforderungen in Corona-Zeiten aufmerksam.
Stadtbrandinspektor Andreas Müller als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr in Büren verabschiedet. Bürgermeister überreicht mit Dank und Anerkennung die Entlassungsurkunde. Der Leiter der Bürener Freiwilligen Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Andreas Müller, legt auf eigenen Wunsch sein Amt bei der Stadt Büren nieder, um sich neuen Aufgaben auf Kreisebene zuzuwenden.
Brandschutzexperten raten Gemeinde Altenbeken zum Neubau aller drei Feuerwehrgerätehäuser. Das könnte teuer werden.
Auf der Sander Straße im Paderborner Stadtteil Elsen sind am Dienstagnachmittag bei einem Auffahrunfall drei Personenwagen kollidiert. Dabei wurden zwei der insgesamt fünf Insassen verletzt.
Mit dem Alarmstichwort "Brennt Garage" wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Fürstenberg am Sonntagnachmittag um 14.05 Uhr zur Forstenburgstraße alarmiert.
Fehler dürfen sich Feuerwehrgerätewarte nicht erlauben. Schlimmstenfalls könnten nämlich Menschenleben gefährdet sein. Nicht von ungefähr haben Gerätewarte einen der verantwortungsvollsten Posten, den man in einem Feuerwehrteam überhaupt haben kann.
Beim einem schrecklichen Unglück ist am Samstag in Bad Wünnenberg ein 7-jähriger Junge tödlich verletzt worden.
Das Kind wurde von einem Traktor erfasst.
Patientenorientierte Rettung: Unter diesem Stichwort stand am Donnerstagvormittag ein aufwändiger Rettungseinsatz der Feuerwehren Hövelhof und Paderborn.