Featured

10. März. Delbrück Ostenland.

Ostenländer Feuerwehr bei 75 Einsätzen im Jahr 2020 gefordert.Jahreshauptversammlung findet zweigeteilt statt.

Featured

9. März. BAB 44 Lichtenau / Bad Wünnenberg.

Am Dienstagmittag ist es auf der Autobahn 44, Richtungsfahrbahn Kassel, zwischen dem Autobahnkreuz Bad Wünnenberg/Haaren und der Anschlussstelle Lichtenau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei starben drei Männer in einem SUV mit spanischer Zulassung, und drei weitere wurden verletzt, einer von ihnen schwer.

Featured

6. März. Paderborn Wewer.

Die Feuerwehr Paderborn ist in der Nacht von Freitag auf Samstag um 3.15 Uhr zu einem Garagenbrand in den Paderborner Ortsteil Wewer zur Straße „Auf dem Meere“ alarmiert worden. 

Featured

6. März. Paderborn Elsen.

Auf der Kreisstraße 28 (Elser Hude, Höhe Holzweg) ist am Samstag um 23 Uhr ein Fahrzeugführer mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. 

Featured

Kreis Paderborn.

Am Donnerstag, 11. März, 11 Uhr werden landesweit die Sirenentöne jeweils im Abstand von fünf Minuten ausprobiert.

Featured

6. März. Paderborn.

 Versenkt hatten unbekannte Täter einen mintgrünen E-Scooter des Vermieters Tier in der Pader unterhalb des Heierswalls. 
Featured

5. März. Borchen/Bad Wünnenberg.

Zwischen den Anschlussstellen Borchen-Etteln und dem Kreuz Bad Wünnenberg/Haaren hat es am Freitagmittag auf der A 33 gleich zwei Auffahrunfälle in kurzer Folge gegeben. Dabei wurden vier Personen verletzt, zwei von ihnen schwer.

Featured

5. März. Borchen.

Am Freitag gegen 10.15 Uhr wurde ein 83-jähriger Mann aus Borchen bei einem Verkehrsunfall auf der Dörenhagener Straße (Kreisstraße 2) tödlich verletzt. Der Mann befuhr mit seinem Renault die Dörenhagener Straße aus Fahrtrichtung Borchen in Richtung Dörenhagen.

Featured

4. März. Paderborn/Delbrück.

Ölspuren auf Straßen und Gewässern haben am Donnerstagnachmittag die Feuerwehren in Paderborn und Delbrück auf Trab gehalten. 

Featured

3. März. Paderborn Sennelager.

Schreck in der Mittagsstunde bei einem Autohandel mit angeschlossener Autowerkstatt. Aus einer Lackierkabine im hinteren Werkstattbereich, in der sich ein Personenwagen befand, drangen plötzlich dichte Rauchwolken. Unmittelbar danach wurde die Werkstatt evakuiert und per Notruf die Feuerwehr alarmiert. 

Featured

25. Februar. Hövelhof Riege.

Ein explodierender Lithium-Ionen-Akku eines Pedelecs hat am Donnerstagabend einen Zimmerbrand mit vier Verletzten im Hövelhofer Ortsteil Riege ausgelöst.