Parallel zu Einsatzmaßnahmen bei einem Spänebunkerbrand in Bad Wünnenberg rückten der Löschzug Haaren und der Rettungsdienst am Dienstag um 13.14 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit gemeldeter eingeklemmter Person auf die BAB 44 aus.
Kurz vor Mitternacht in der Nacht zu Dienstag heulten in der Badestadt die Sirenen. Um 23.42 Uhr wurde die Bad Lippspringer Feuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem städtischen Obdachlosenheim am Gladiolenweg alarmiert.
Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es am Samstagvormittag zu einem Brand in einem Heizungskeller eines Reihenhauses an der Ringstraße. Noch während die Einsatzmaßnahmen an der Ringstraße liefen, wurde die Paderborner Feuerwehr gleich zu zwei weiteren Brandeinsätzen alarmiert.
BAB 44: Verkehrsunfall PKW gegen LKW.
Zwei Frauen bei Unfall in Delbrück-Steinhorst verletzt. Auto überschlägt sich.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Rettungsdienst am Montag um 12.18 Uhr auf die BAB 44 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert.
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall. Nach einem Verkehrsunfall auf der L755 zwischen Altenbeken und Neuenbeken waren am späten Donnerstagabend Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr gefordert.
16 Teilnehmer aus allen Feuerwehren des Kreises Paderborn nahmen am Lehrgang „Technische Hilfe Wald“ im Ringelsteiner Wald bei Büren teil. Vor dem Hintergrund zunehmender Unwetterlagen sind gut ausgebildete Einsatzkräfte in diesem Bereich stets gefragt.
Das seit Donnerstagmorgen auch durch den Kreis Paderborn ziehende Sturmtief hat bislang keine größeren Schäden angerichtet.
Bei einem schweren Unfall auf dem Kiliansdamm in Delbrück wurde am Montagmorgen ein Mann tödlich verletzt. Der 59-jährige Seat-Fahrer war aus Boke kommend in Richtung Sudhagen unterwegs.