Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. 2023
Feuerwehr setzt Kradmelder ein
Featured

Feuerwehr setzt Kradmelder ein

Ingo Schmitz / Westfalen Blatt 2023 06. Januar 2023
  • VdF Paderborn

PADERBORN (WV). Als erster in ganz OWL setzt der Kreis Paderborn bei der Feuerwehr auf den Einsatz vo n Motorrädern. Die Gründung einer sogenannten Kradstaffel steht unmittelbar bevor, im März wird die erste BMW-Maschine mit Spezialausstattung ausgeliefert.

Weiterlesen: Feuerwehr setzt Kradmelder ein
Featured

4. Januar. Paderborn Wewer

Jörg Claes 2023 06. Januar 2023
  • Paderborn

Paderborn-Wewer. Auf dem Dach landete am Mittwochmittag ein 21 Jahre alter Autofahrer mit seinem Opel Corsa. Auf dem Weg vom Kreisverkehr am Kleinen Hellweg (K37) in Richtung Salzkotten geriet der junge Fahrer kurz nach 13 Uhr in einem Waldstück mit seinem Wagen auf die seitliche Bankette. Beim Gegenlenken überschlug sich das Fahrzeug und blieb quer auf der Gegenfahrbahn liegen.

Weiterlesen: 4. Januar. Paderborn Wewer
Featured

3. Januar. KFTZ Büren Ahden.

Meinolf Brökelmann 2023 03. Januar 2023

Jahresrückblick der Leitstelle des Kreises Paderborn für Rettungsdienst und Feuerwehr. Einsatzkräfte deutlich stärker geforder. Die Leitstelle des Kreises Paderborn für Rettungsdienst und Feuerwehr blickt auf ein bewegendes und bewegtes, drittes Corona-Jahr zurück. Sowohl die Leitstelle und der Rettungsdienst als auch die Feuerwehren im Kreis Paderborn wurden deutlich stärker gefordert als im vergangenen Jahr: Insgesamt 67.780 Notrufe und somit 13 % mehr als im vergangenen Jahr wurden entgegengenommen und bearbeitet. Über die bundeseinheitliche Rufnummer 19222 gingen im Jahr 2022 zusätzlich über 21.000 Anrufe ein.

Weiterlesen: 3. Januar. KFTZ Büren Ahden.
Featured

3. Januar. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2023 03. Januar 2023
  • VdF Paderborn

Einsatzstarkes Jahr für die Feuerwehren im Kreis. Klare Ansage beim VdF-Neujahrsempfang an die Gewalttäter aus der Silvesternacht durch Landrat Christoph Rüther und Kreisbrandmeister Elmar Keuter.

Weiterlesen: 3. Januar. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.
Featured

2. Januar. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2023 02. Januar 2023

Tätliche Angriffe, Böllerwürfe auf zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Büren in der Neujahrsnacht haben auch im Kreis Paderborn die Diskussion über ein komplettes Böllerverbot zum Jahreswechsel befeuert. Bereits seit längerer Zeit sehen sich die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in ihrer täglichen Arbeit Beleidigungen, Beschimpfungen und sogar tätlichen Angriffen ausgesetzt – eine Entwicklung, unter der bislang nur Einsatzkräfte der Polizei zu leiden hatten.  

Weiterlesen: 2. Januar. Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn.
  1. 1. Januar. Borchen.
  2. 1. Januar. Hövelhof.
  3. 1. Januar. Bad Lippspringe.
  4. 1. Januar. Kreis Paderborn.

Unterkategorien

DKMS

Seite 78 von 79

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis