Nur wenige Tage nach dem letzten Brand hat am Dienstagabend erneut ein Feuer in einem leerstehenden Hotel im Bad Wünnenberger Aatal für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.
Auf der Autobahn 33 ist am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Paderborn-Mönkeloh und Paderborn-Zentrum ein Autofahrer ums Leben gekommen. Zwei weitere Lastwagenfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 16.40 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Bielefeld kurz vor der Talbrücke Barkhausen.
Motorradfahrer bei Unfall auf der L 751 schwer verletzt. Zwei Insassen eines Autos werden bei dem Zusammenprall ebenfalls verletzt.
Neues Gerät im Waldbrandeinsatz erprobt. Großübung „Stresstest Eggeschutz“ im Kreis Paderborn. Waldbrandmodul aus dem Kreis Herford mit im Einsatz. Bei der Großübung „Stresstest Eggeschutz“, die im Eggegebirge nahe Lichtenau stattfand, kam auch das Waldbrandmodul aus dem Kreis Herford zum Einsatz.
Vier Verletzte und hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall auf dem Dr.-Rörig-Damm.
Erste Feuerwehrberater Forst ernannt. Im Regierungsbezirk Detmold wurden jetzt die ersten Feuerwehrberater Forst ernannt. Vize-Bezirksbrandmeister Elmar Keuter überreichte die ersten roten Kennzeichnungswesten bei der Waldbrandübung "Egge Schutz" in Lichtenau an Jan Preller, Christoph Wiegand und Stefan Nolte vom Landesbetrieb Wald und Holz.
Großübung der Feuerwehr im Torfbruch zwischen Lichtenau und Bad Driburg – 150 Einsatzkräfte aus ganz OWL im Einsatz. Stresstest für die Löschwasserversorgung.
Atemschutzgeräteträgerlehrgang 1/2021 erfolgreich beendet.
Durch den Zusammenstoß eines Personenwagens mit einem Lastwagen ist es auf dem Dr.-Rörig-Damm in der Paderborner Stadtheide in der Mittagszeit zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Feuerwehr Paderborn musste unter anderem mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff ab- und umpumpen.
Erneut brennt es im leerstehenden Aabach-Hotel. Feuerwehr wird durch den starken Ausflugsverkehr auf der Anfahrt behindert.