Gleich elf neue Feuerwehrmänner und Frauen sowie zwei neue Feuerwehrmannanwärter konnte der Löschzug in den vergangenen zwei Jahren in seinen Reihen begrüßen.
Umsonst rückten am frühen Montagabend um 17.54 Uhr die beruflichen Kräfte der Wachen Nord und Süd sowie die ehrenamtlichen Kräfte der Einheit Benhausen zu einem gemeldeten Küchenbrand einem Mehrfamilienhaus in der Straße Langer Weg aus. Der Anrufer konnte nicht ausschließen, dass sich noch Personen in der Wohnung aufhielten.
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag auf der Borchener Straße wurden drei Menschen verletzt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall im Südwesten des Kreises Paderborn ist am Montagnachmittag ein 63 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 14.40 Uhr auf der Rüthener Straße (Kreisstraße 78) zwischen dem Bürener Stadtteil Weine und dem Rüthener Ortsteil Hemmern.
Auf der Mühlensenner Straße ist am Mittwoch eine 53-jährige Frau mit ihrem Auto verunglückt und schwer verletzt worden.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 755 zwischen Neuen- und Altenbeken ist am Donnerstagnachmittag ein 19-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen, darunter ein kleines Kind, erlitten schwere Verletzungen. Alle Beteiligten stammen aus Altenbeken.
Rund anderthalb Stunden war die Feuerwehr Paderborn am Dienstagabend mit rund 40 Feuerwehrleuten im Einsatz, um einen Brand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb an der Halberstädter Straße zu bekämpfen.
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person, Salzkotten-Upsprunge, Wewelsburger Str.
Am Dienstagvormittag ist es auf der Detmolder Straße zu einem Auffahrunfall gekommen, an dem vier Personenwagen beteiligt waren. Dabei sind vier Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.
Gemeinde Hövelhof spendiert Freiwilliger Feuerwehr neues Löschfahrzeug für 430.000 Euro. „Der Neue“ fährt über Stock und Stein.
Kreisleitstelle in Büren-Ahden zieht Bilanz. Rettungsdienst auch im zweiten Corona-Jahr besonders gefordert. Landrat Christoph Rüther dankt allen Mitarbeitenden des Rettungsdienstes, der Feuerwehren und Verwaltung sowie der Kreispolizeibehörde für ihren Einsatz nicht nur zu den Feiertagen.