Featured

16. Juli. Kreis Paderborn.

Im Laufe des Freitags starten an der Kreisfeuerwehrzentrale rund 70 Angehörige der Hilfsorganisationen und Feuerwehrleute nach Euskirchen. Dort werden sie einen Betreuungsplatz für bis zu 500 Betroffene einrichten.
Featured

16. Juli. Paderborn.

Auf der Paderborner Straße hat sich am Freitagmorgen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos ereignet.

Featured

15. Juli. Kreis Paderborn / Altena Märkischer Kreis.

350 Feuerwehrleute aus Ostwestfalen im Hilfeeinsatz im Hochwassergebiet. Seit Mittwochabend sind 350 Feuerwehrleute und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes aus Ostwestfalen im überörtlichen Hilfseinsatz in den Hochwassergebieten im Sauerland und dem Bergischen Land. Schwerpunkt ist das Lennetal mit den Städten Altena und Hagen, wo der Starkregen des Tiefdruckgebietes zu schweren Überschwemmungen geführt hat.

Featured

14. / 15. Juli. Kreis Paderborn / Altena Märkischer Kreis.

Überörtlicher Hilfseinsatz für die Feuerwehren aus Ostwestfalen: Nachdem das Regentief „Bernd" vor allem im Sauerland, dem Bergischen Land und angrenzenden Regionen gewütet hat, müssen jetzt Feuerwehren aus Ostwestfalen-Lippe ihre Kameraden im Einsatz ablösen.Rund 350 Einsatzkräfte der Feuerwehrbereitschaften 2 Herford/Minden und 3 Höxter/Paderborn machten sich am späten Mittwochabend auf den Weg nach Altena im Märkischen Kreis. Überschattet wird der Einsatz dort durch den Tod von zwei Feuerwehrmännern, die im Hochwassereinsatz in Altenau und in einem weiteren Ort des Märkischen Kreises ums Leben kamen.

 
Featured

13. Juli. Büren.

23 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Büren haben die Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen.

Featured

12. Juli. Salzkotten.

Es gibt Vierlinge bei der Feuerwehr. Nachdem die Stadt Salzkotten im November des vergangenen Jahres die ersten beiden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF) 10 vom Hersteller Ziegler in Giengen/Brenz abgeholt hatte, folgten jetzt die Fahrzeuge drei und vier.

Featured

11. Juli. Paderborn Elsen.

Brandeinsätze machen auch vor dem EM-Finale nicht halt. Um 21.40 Uhr, kurz vor Ende der ersten Halbzeit, alarmierte die Leitstelle des Kreises Paderborn die Feuerwehr Paderborn zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Zum Rottberg im Stadtteil Elsen.

Featured

11. Juli. Delbrück Lippling.

Großeinsatz für die Delbrücker Feuerwehr am Sonntagmorgen. Neben einer Hauszufahrt am Detmolder Weg war ein VW Polo in Brand geraten. Innerhalb kürzester Zeit brannte der Kleinwagen lichterloh, und die lodernden Flammen versperrten einer vierköpfigen Familie den Fluchtweg über eine Außentreppe.

Featured

10. Juli. Delbrück Ostenland.

Löscharbeiten in Delbrücker Ortsteil Ostenland sehr aufwendig – Feuerwehr richtet Pendelverkehr für Wasserversorgung ein. Mit Stroh beladener Anhänger gerät in Brand.

Featured

9. Juli. Hövelhof.

Ministerin Ina Scharrenbach wird Schirmherrin der Jubiläumsfeier. 90-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hövelhof im September.

Featured

6. Juli. Salzkotten Scharmede.

Am Dienstagabend ist es auf der Scharmeder Straße (K 3) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Unglücksort liegt auf der Verbindungsstraße zur Bundesstraße 1 etwa auf Höhe der Oststraße.