Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in der Innenstadt ist eine 25 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Die schwer verletzte Punto-Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Einsatzkräften der Feuerwehr Bad Lippspringe mit hydraulischen Werkzeugen befreit werden.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Rettungsdienst am Donnerstag um 10.34 Uhr auf die BAB 44 alarmiert.
Feuerwehr Paderborn am Donnerstagabend im Einsatz – Fahrer verhindert Ausdehnung des Brandes. Tanklastzug brennt an einer Tankstelle.
Bei einem Zusammenstoß von zwei Pkw auf der Rietberger Straße bei Delbrück Westenholz sind am Montagnachmittag zwei Autofahrerinnen schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 14.45 Uhr in Höhe der Einmündung der Grubebachstraße.
Erneut hat in der Nacht zu Freitag plötzlich auftretende Straßenglätte durch einen Schnee- und Graupelschauer zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Auf der Bundesstraße 64 kollidierten vier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Dabei wurden fünf Insassen verletzt, drei von ihnen schwer.
Glück im Unglück hatten am Donnerstagmittag zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau.
Mit dem Stichwort "Ölfilm auf Gewässer" wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Leiberg und des Löschzuges Bad Wünnenberg am Freitagnachmittag um 16.06 Uhr zum Fluss "Afte" im Bereich Nollenweg in Leiberg alarmiert.
Zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist am Mittwochvormittag die Paderborner Feuerwehr ins Riemekeviertel ausgerückt. Um 10.16 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr.
Fahranfänger prallt gegen Baum - drei Verletzte bei nächtlichem Unfall.