Bei einem Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Kreuzung Heinz-Nixdorf-Ringe/Münsterstraße sind am Mittwochnachmittag beide Fahrerinnen verletzt worden.
Brennende Kühlboxen beschädigen Dach. Ein Trolley mit brennenden Kühlboxen hat in der Nacht zu Montag die Feuerwehr Borchen am Altenwerk Schloß Hamborn gefordert.
Bei einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung der L817 und der L754 im Bereich des Staudamms bei Husen sind am Sonntagnachmittag vier Personen verletzt worden.
Rund 400 Feuerwehrleute aus dem Kreis Paderborn werden am Samstag, 11. September, in der Westernstraße des Salzkottener Stadtteils Thüle zum jährlichen Leistungsnachweis antreten.
Seit 90 Jahren stets einsatzbereit für die Mitmenschen in Not. Freiwillige Feuerwehr Hövelhof feiert 90-jähriges Bestehen. Festveranstaltung mit Ministerin Ina Scharrenbach im Schlossgarten und „Blaulichtmeile“ auf der Allee.
Helfer aus OWL koordinieren Katastropheneinsatz. Führungseinheit aus Rheinland-Pfalz zurück.
Überhitzte Ballenpresse sorgt für Flächenbrand. „Treckerfahrer hat vorbildlich reagiert“.
Nach kurzen, aber heftigen Regenfällen musste die Feuerwehr Altenbeken am Montagabend zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern ausrücken. Menschen wurden nicht verletzt.
Zwei Auffahrunfälle mit vier Verletzten sorgten am Montagnachmittag für Staus und Umleitungen im Berufsverkehr auf der B64 bei Benhausen.