Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Featured

21. März. Altenbeken.

Meinolf Brökelmann 2025 21. März 2025
  • Altenbeken

Auf der Adenauerstraße in Altenbeken hat am Freitagnachmittag ein Autofahrer aus Paderborn mit seinem Auto das Absperrgitter zur Beke durchbrochen. Grund dafür war nach Auskunft der Polizei ein medizinischer Notfall.

Weiterlesen: 21. März. Altenbeken.
Featured

20. März. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 20. März 2025
  • Paderborn

Vier neue Krankentransportwagen verstärken die Feuerwehr Paderborn.

Weiterlesen: 20. März. Paderborn.
Featured

18. März. Delbrück Boke.

Meinolf Brökelmann 2025 18. März 2025
  • Delbrück

Auf das einsatzreichste Jahr seiner 20-jährigen Geschichte konnte der Löschzug Boke nun bei seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken.

Weiterlesen: 18. März. Delbrück Boke.

20. März. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 20. März 2025
  • Paderborn

Vier neue Krankentransportwagen verstärken die Feuerwehr Paderborn.

Weiterlesen: 20. März. Paderborn.
Featured

16. März. Salzkotten.

Meinolf Brökelmann 2025 16. März 2025
  • Salzkotten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzkotten. Der Feuerwehr Salzkotten gehören 495 Mitglieder an, von denen 306 aktiven Dienst in den acht Löscheinheiten tun. Gemeinsam rückten sie im vergangenen Jahr zu 392 Einsätzen aus, ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, wo das Hochwasser im Dezember die Einsatzzahlen hochschnellen ließ, berichteten Tobias Rupprecht, Leiter der Feuerwehr Salzkotten, und sein Stellvertreter Christoph Schlünz bei der Jahreshauptversammlung in der Mensa der Gesamtschule.

Weiterlesen: 16. März. Salzkotten.
Featured

20. März. Altenbeken.

Meinolf Brökelmann 2025 20. März 2025
  • Altenbeken

Zwei Autofahrer wurden am Donnerstagmorgen bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 64 verletzt. Eine 40 Jahre alte Autofahrerin aus dem Kreis Höxter wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt.

Weiterlesen: 20. März. Altenbeken.
Featured

15. März. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 15. März 2025
  • Paderborn

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Feuerwehrkräfte der Stadt Paderborn um 00:14 Uhr zu einem gemeldeten Carport / Garagenbrand in den Stadtteil Schloss Neuhaus alarmiert.

Weiterlesen: 15. März. Paderborn.
Featured

19. März. Bad Wünnenberg Fürstenberg.

Meinolf Brökelmann 2025 19. März 2025
  • Bad Wünnenberg

Der Löschzug Fürstenberg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 135 Einsätzen waren die Einsatzkräfte das gesamte Jahr über gefordert – so viele wie nie zuvor.

Weiterlesen: 19. März. Bad Wünnenberg Fürstenberg.
Featured

14. März. Bad Wünnenberg.

Meinolf Brökelmann 2025 15. März 2025
  • Bad Wünnenberg

Zu einem Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und der Autobahnpolizei am Freitagmittag um 12.47 Uhr zum Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren alarmiert.

Weiterlesen: 14. März. Bad Wünnenberg.
Featured

18. März. Paderborn.

Meinolf Brökelmann 2025 19. März 2025
  • Paderborn

Diese Fahrstunde dürfte der junge Fahrschüler so schnell nicht vergessen. Nachdem er den Volvo durch den dichten Verkehr auf der Bielefelder Straße im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus gesteuert hatte, ging es plötzlich ganz schnell.

Weiterlesen: 18. März. Paderborn.
Featured

14. März. Paderborn. Theodorstraße.

Meinolf Brökelmann 2025 14. März 2025
  • Paderborn

In einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus an der Theodorstraße ist es am Freitagvormittag zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr Paderborn rückte mit rund 40 Einsatzkräften in Richtung Riemekeviertel aus.

Weiterlesen: 14. März. Paderborn. Theodorstraße.

2012

Presse 2012

Einsätze 2012

2011

Presse 2011

Einsätze 2011

2013

Presse 2013

Einsätze 2013

2014

Presse 2014

Einsätze 2014

2015

Presse 2015

Einsätze 2015

2016

Presse 2016

Einsätze 2016

2017

Einsätze 2017

Presse 2017

2018

Presse 2018

Einsätze 2018

2019

Einsätze 2019

Presse 2019

2020

2021

2022

2023

DKMS

2024

2025

Seite 22 von 564

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis