Jahreshauptversammlung des Löschzuges Stadtmitte.
Bilanz eines zuweilen turbulenten und fordernden Einsatzjahres zogen die 155 Frauen und Männer der Feuerwehr Hövelhof bei der Jahreshauptversammlung, die erneut im Schützen- und Bürgerhaus stattfand und musikalisch vom Blasorchester Hövelhof begleitet wurde.
Gleich fünf Feuerwehrfrauen werden befördert. Stark steigende Einsatzzahlen beim Löschzug Westenholz.
Bei einem Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Lippstädter Straße in Höhe der Einmündung Leiwesdamm/Schlinger Straße wurden am Samstagnachmittag drei Menschen verletzt, einer von ihnen schwer.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 776 ist am Montagnachmittag ein 75 Jahre alter Autofahrer aus dem Kreis Paderborn ums Leben gekommen. Vermutlich hatte der Mann, der mit einem Suzuki Swift auf der Landstraße vom Kapellenberg in Richtung Autobahn unterwegs war, während der Fahrt einen medizinischen Notfall erlitten.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Marienloh.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Alfen.
Johannes Grothoff steht nach acht Jahren nicht für Amt zur Verfügung. Heinz Noje übernimmt Leitung der Delbrücker Feuerwehrleute.
Knapp 35 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Nord und Süd sowie der Feuerwehrschule rückten am Donnerstagvormittag zu einem gemeldeten Wohnungsbrand an der Florianstraße im Riemekeviertel aus.
Im Rahmen einer Tragehilfe waren am Samstagnachmittag, 8. Februar, Einsatzkräfte des Löschzugs Altenbeken gefordert.
Zu einem gemeldeten Carport- oder Garagenbrand wurde die Feuerwehr Paderborn am frühen Donnerstagmorgen ins Riemekeviertel gerufen. Auf dem Gelände des ehemaligen Garten- und Landschaftsbaubetriebs Bunte an der Karl-Sonnenschein-Straße brannte eine Remise, die an eine 12 mal 14 Meter messende Lagerhalle angrenzte.