Jahresabschluss des Löschzuges Stadtheide der Feuerwehr Paderborn.
Einsatzkräfte der Paderborner Feuerwehr löschten am Samstagabend brennende Matratzen in einer Kellerwohnung in einem zurückliegenden, dreigeschossigen Mehrfamilienhaus an der Klöcknerstraße.
Wieder einmal war ein vergessenes Mobiltelefon auf einem Autodach Auslöser eines Feuerwehreinsatzes. Am Mittwoch um 19.45 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises unter dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ die Feuerwehr Bad Lippspringe, die umgehend mit knapp 20 Einsatzkräften und mehreren Großfahrzeugen zur L814 ausrückte, berichtet Einsatzleiter Jörg Claes, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Bad Lippspringe.
45 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hövelhof rückten am Freitagabend zu einem Brand bei den Geha-Möbelwerken in der Sennegemeinde aus.
Aus noch ungeklärter Ursache kam es zum Brand einer landwirtschaftlich genutzten Scheune am Buchenhof. Die Scheune brannte dabei vollständig aus.
Eine Spur der Verwüstung hinterließ am Freitagmittag ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Sander Straße im Paderborner Stadtteil Elsen.
Feuerwehrgerätehaus soll in eineinhalb Jahren fertig sein. Spatenstich für ein Millionenprojekt in Ostenland.
37-jähriger Autofahrer übersieht beim Abbiegen Gegenverkehr. Großaufgebot des Rettungsdienstes eilt zu Unfall nach Delbrück.
Schreck am Mittag in einem Padersprinter-Bus auf der Warburger Straße. Auf der Fahrt in Richtung Innenstadt stellte der Busfahrer plötzlich eine leichte Rauchentwicklung im Innenraum unterhalb der Frontscheibe fest, die sich in kürzester Zeit erheblich verstärkte.
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, des Rettungsdienstes und der Autobahnpolizei am Donnerstag um 11.56 Uhr auf die BAB 44 alarmiert. Zwischen der Anschlussstelle Lichtenau und dem Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren hatte sich ein Transporter vom Typ Renault Traffic überschlagen. Dabei war der Fahrer verletzt worden. Er war bei Eintreffen der Einsatzkräfte außerhalb des Fahrzeuges.
Sehr aufwendig gestaltete sich am Mittwochmorgen die Rettung eines verunglückten Dachdeckers aus sechs Metern Höhe nach einem Sturz vom Dach auf ein Gerüst. Bei Dacharbeiten an einem freistehenden Mehrfamilienhaus war der Dachdecker ins Rutschen gekommen und stürzte vom Dach auf das Gerüst. Zum Glück verhinderte ein Fangnetz den weiteren Fall des Mannes, der Bein- und Knieverletzungen erlitten hat.