Zwei Brände innerhalb kürzester Zeit für die Feuerwehr Borchen. Am Freitagmittag wurden die Löschzüge Nord- und Kirchborchen zu einem Schuppenbrand in den Ortsteil Nordborchen alarmiert.{gallery}news/2018/180323bbo1{/gallery}
Feuerwehr Hövelhof und Delbrück, Ausbildung Modul 4. Innerhalb von vier Wochen im Februar und März beendeten 24 junge Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Delbrück und Hövelhof ihre Grundausbildung.{gallery}news/2018/180322hoeg{/gallery}
Tödlicher Verkehrsunfall, Kreisgrenze Büren / Rüthen-Hemmern, L776 in Fahrtrichtung Rüthen.
Ereignisreiches Jahr für den Löschzug Niederntudorf.{gallery}news/2018/180323sz{/gallery}
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Borchen. A 33-Baustelle bereitet Probleme. Bernd Lüke wurde erneut als Wehrleiter vorgeschlagen. Er kritisiert die gefährliche Situation auf der Autobahn.{gallery}news/2018/180321bo1{/gallery}
Tödlicher Unfall auf der B1. 41-jährige Autofahrerin prallt zwischen Salzkotten und Geseke frontal gegen Baum.
Zu einem LKW-Brand wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren und der Löschgruppe Helmern am Dienstagabend um 18.04 Uhr auf den Parkplatz Sintfeld der BAB 44 Fahrtrichtung Dortmund alarmiert.{gallery}news/2018/180320bw1{/gallery}
Feuerwehr ist Thema im Rat. Erweiterung und Neubauten stehen an.
Sieben Glätteunfälle im Berufsverkehr. Ein Schneeschauer hat am Dienstagmorgen für glatte Straßen in weiten Teilen des Kreises Paderborn gesorgt. {gallery}news/2018/180320pb{/gallery}
Kirche an ungewöhnlichem Ort. »Woanders glauben«: 200 Besucher im Hövelhofer Feuerwehrgerätehaus.{gallery}news/2018/180320hoe{/gallery}
Am 18.03.2018 gegen ca. 9:54 Uhr wurde die Feuerwehr Paderborn nach Schloß Neuhaus in den Rolfshof alarmiert, wo eine unklare Rauchentwicklung aus einer Steckdose einer Doppelhaushälfte gemeldet worden war.