Britische Fliegerbombe entschärft. 250-Kilogramm-Blindgänger bei Arbeiten auf Gelände der Alanbrooke-Kaserne entdeckt.{gallery}news/2018/180718pb1{/gallery}
Kradfahrer bei Verkehrsunfällen in Büren und Paderborn schwer verletzt.
Am Donnerstagmittag sind bei einem schwerem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 zwischen Rietberg und Delbrück zwei Frauen getötet worden. Zwei weitere Unfallbeteiligte wurden verletzt. Eine Autofahrerin davon schwer.{gallery}news/2018/180712de{/gallery}
Feuer entsteht bei Erntearbeiten im Delbrücker Ortsteil Ostenland. Trecker und Ballenpresse brennen aus.{gallery}news/2018/180716de{/gallery}
Feuer bricht in Dachgeschosswohnung aus, Einsatzkräfte müssen Tür aufbrechen, Mann bei Brand schwer verletzt.{gallery}news/2018/180712pb{/gallery}
Ulanenstraße: Brennt Mülltonne am Gebäude. Am 16.07.2018 um 0:39 Uhr wurde die Feuerwehr Paderborn zu einem Mülltonnenbrand an einem Wohngebäude in die Ulanenstraße nach Sennelager alarmiert.{gallery}news/2018/180716pb1{/gallery}
An der Memelstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag einen Müllcontainer und Müllsäcke in Brand gesetzt.
Drei Löschzuge proben in leer stehendem Gebäude den Notfall. Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen: Mit diesem Einsatzbefehl sind am Freitag etwa 40 Einsatzkräfte der Löschzüge Schloß Neuhaus, Sande und Elsen an die Bielefelder Straße ausgerückt.
Großübung der ABC-Kräfte. 80 Helfer aus OWL in Würgassen. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks und des Katastrophenschutzes aus den Kreisen Höxter, Paderborn und Gütersloh.{gallery}news/2018/180710abc1{/gallery}
Die Freiwillige Feuerwehr Büren, Löschgruppe Wewelsburg, trauert um Horst Wieseler, Mitglied der Ehrenabteilung und ehemaliger langjähriger Löschzugführer, der am 10. Juli nach langer schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Brandgefahren bei Trockenheit und Grillwetter. In der letzten Woche mussten Feuerwehr und Polizei zu mehreren Flächenbränden ausrücken. Am Wochenende brannte es in Hövelhof und Klausheide. In Paderborn war Grillkohle ursächlich für einen Mülltonnenbrand. Die Polizei rät bei der andauernden Trockenheit zur Achtsamkeit. Offenes Feuer und rauchen im Wald sind strikt verboten.