Wildtier-Einsatz für die Feuerwehr Altenbeken, Junger Turmfalke gerettet.
Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.
Pressespiegel: Einsatz der Bezirksreserve Paderborn Höxter zum Unwettereinsatz im Mülheim an der Ruhr.{gallery}news/2014/140614wbnw{/gallery}
Mehrere Brände in der Paderborner Innenstadt sorgten für eine ereignisreiche Nacht für die Feuerwehr.{gallery}news/2014/140614pb1{/gallery}
{gallery}news/2014/140612mue2,single=Bild 102.jpg{/gallery}
Die Einsätze der Bezirksreserve Paderborn Höxter sind abgeschlossen. Alle Einheiten haben um 18 Uhr den Bereitstellungsraum verlassen. Sie befinden sich in zwei getrennten Verbänden auf dem Rückweg ins Hochstift.
Ein Abschlussbericht folgt... Ebenso werden weitere Bilder hochgeladen...
Ein Dankeschön geht vor allem an die Feuerwehr Mülheim für die gute Organisation sowie an das Deutsche Rote Kreuz für die gute Verpflegung.
Vielen Dank für Ihr/Euer Interesse
Das KFV Presse-Team
10.00 Uhr:
Höhenarbeiten stehen zur Zeit im Fokus: Aufwendig müssen Kameraden Bruchholz aus den Baumkronen entfernen. Dies ist nur aus dem Korb einer Drehleiter und mit einer Elektrokettensäge möglich. Löschgruppenfahrzeuge und Rüstwagen unterstützen am Boden.
Alle Einheiten konzentrieren sich momentan auf die Sicherung der Schulwege. Nur so kann in den nächsten Tagen ein sicherer Schulbetrieb gewährleistet werden.
Falschparker blockieren Notarzt. Polizei verteilt Knöllchen und lässt Autos vor Freibädern und Seen abschleppen.
Schwere Fahrradunfälle am Pfingstmontag.
Unwettereinsätze im Kreis Paderborn am späten Pfingstmontag.{gallery}news/2014/140610kr1{/gallery}
Kellerbrand in der Residenzstraße Schloß Neuhaus.
Verkehrsunfälle im Kreisgebiet.