9. Mai. Kreis Paderborn.

Zu zahlreichen Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume nach einem Sturm wurden die Feuerwehren im Kreis Paderborn alarmiert.{gallery}news/2014/140509krpb{/gallery}

85 jähriges Jubiläum Löschzug Delbrück Ostenland.

Mit einem bunten Tag für die gesamte Bevölkerung hat die Ostenländer Feuerwehr ihren 85. Geburtstag gefeiert. Ein Höhepunkt dabei war die Feuerwehr-Olympiade, die den Teilnehmern alles abverlangte.{gallery}news/2014/140509o1{/gallery}

8. Mai. Paderborn B 64.

Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Paderborn B 64 – Abfahrt Borchener Straße: Eine Schwerverletzte und drei Leichtverletzte.{gallery}news/2014/140509pb{/gallery}

7. Mai. Borchen Etteln.

Löschzug rückte zu 43 Einsätzen aus. Kompletter Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr.{gallery}news/2014/140509be{/gallery}

7. Mai. Paderborn Neuenbeken.

Ruhiges Jahr für Blauröcke. Löschzug Neuenbeken hatte fünf Einsätze.

7. Mai. Delbrück Westenholz.

Verletzte Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen am Ortsrand von Westenholz.{gallery}news/2014/140508wh{/gallery}

6. Mai. Delbrück Schöning.

Schwerer Verkehrsunfall Schöning Hoppenmmeer, vier Fahrzeuginsassen zum Teil lebensgefährlich verletzt.{gallery}news/2014/140506d1{/gallery}

4. Mai. A 44 Bad Wünnenberg.

BAB 44 Parkplatz Sintfeld Fahrtrichtung Kassel. Verkehrsunfall mit zwei Verletzten, Person flüchtet von Unfallstelle.

30. April. Delbrück Ostenland.

Ehrenlöschzugführer Ostenland Josef Merschmann, wurde mit der höchsten Auszeichnung Ostenlands geehrt, dem Dorfkristall, für herausragendes Engagement.{gallery}news/2014/140503do{/gallery}

2. Mai. BAB 44 Bad Wünnenberg.

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf der BAB 44 in Höhe Wewelsburg.

Borchen- Schloß Hamborn

Am Mittwoch hat eine beschädigte Phosphorgrante aus dem zweiten Weltkrieg beinahe einen Waldbrand ausgelöst. Zwei Feuerwehrmänner erlitten leichte Verletzungen.{gallery}news/2014/140502b1{/gallery}