{gallery}news/2014/140223nb,single=image0011.jpg,iptc=1,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Brand eines Holzlagerschuppens in eine Wohngebiet
Borchen-Nordborchen: Am Sonntag, den 23.02.2014 um 00:48 Uhr alarmierte die Leitstelle Kreis Paderborn für den Brand eines massiven Holzlagerschuppens die Löschzüge Nordborchen, Alfen und Kirchborchen.
11:11 Gasgeruch in Tresorraum
Am Sonntag, dem 23. Februar 2014 gegen 11:11 Uhr, wurden hauptamtliche sowie ehrenamtliche Einheiten der Feuerwehr Paderborn zu einer Sparkassenfiliale in Neuenbeken alarmiert.
{gallery}news/2014/140224nb,single=image002.jpg,iptc=1,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Verletzte Person nach Dachstuhlbrand
Borchen-Nordborchen. Zu einem Dachstuhlbrand rückte die Freiwillige Feuerwehr Borchen am Sonntag gegen 22.30 Uhr in die Florianstraße aus. Der Hausbesitzer wurde mit einer vermeintlichen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl komplett in Flammen.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Altenbeken im Saal Bendfeld in Buke. Die Eggewehr wurde im vergangenen Jahr zu 169 Einsätzen gerufen. 90 Prozent des Nachwuchses stammen aus der Jugendfeuerwehr.{gallery}news/2014/140222a1{/gallery}
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Delbrück, Löschzug Bentfeld.{gallery}news/2014/140222db2{/gallery}
Acht verletzte Personen bei 2 Unfällen auf der BAB 44 zwischen dem Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und der AS Lichtenau.
{gallery}news/2014/140222bw1{/gallery}
Feuerwehrchef rettet Seniorin aus dichtem Rauch. Senioren Wohnpark an der Neustraße.
Schwerer Verkehrsunfall Bundesstraße B 480 Bad Wünnenberg Richtung Haaren. Lastwagenfahrer tödlich verunglückt.
Frau versucht Fettbrand mit Wasser zu löschen. Küche in Brand gesetzt.
Jung, aber routiniert.Löschzug Boke hat sich zehn Jahre nach Neugründung etabliert.
{gallery}news/2014/140220_db{/gallery}
Verkehrsunfall Altenbeken Buke. Zwei Verletzte bei Abbiegeunfall. {gallery}news/2014/1402al1{/gallery}