3. Juni. Kreis Paderborn.

Verkehrunfälle am Wochenende im Kreisgebiet.

1. Juni. Kreis Paderborn.

Der Notruf 112 war vorrübergehend im ganzen Kreis Paderborn ausgefallen. Die Bevölkerung wurde umgegehend über Radio Hochstift und den WDR, sowie erststmals über das neue KAT WARN System infoirmiert.

1. Juni. Delbrück Westenholz.

Feuerwehr freut sich über Scheck. Geld soll für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses verwendet werden.{gallery}news/2013/130601wh{/gallery} 

31. Mai. Kreis Paderborn

Rasen tötet   {gallery}news/2013/130531krpb{/gallery} Vierter Blitzmarathon soll Raser stoppen und Verkehrssicherheit für Radfahrer erhöhen  

28. Mai.

Vor Gefahren warnen. "Katwarn", eine Kurzkombination aus den Worten Katastrophe und Warnung, heißt das neue elektronische Informationssystem.

Mit dem "Katwarn"-System informieren Behörden die Bürger über das Handy
{gallery}news/2013/130530nw{/gallery}

30. Mai. Paderborn Elsen

Ehemaliger Bereitschaftsführer und Elsener Feuerwehrchef Konrad Henkemeyer wird 90 Jahre alt. Bau des Gerätehauses ist mit seinem Namen verknüpft.{gallery}news/2013/130530pbe{/gallery}

29. Mai. Borchen.

Im Umgang mit Führungsmitteln geschult. Borchener IuK Gruppe wächst um weitere acht Kameradinnen und Kameraden.

{gallery}news/2013/130529bo{/gallery}

28. Mai. Borchen / Delbrück.

Zwei Kinder bei Fahrradunfällen schwer verletzt.

29. Mai. Kreis Paderborn

Eine App, die Leben retten kann.
Kreis nimmt neues Katastrophenwarnsystem in Betrieb – Warnungen für jedermann aufs Handy.
{gallery}news/2013/130529kr1{/gallery}

Kreis Paderborn

Der Kreis Paderborn startet das Katastrophen-Warnsystem KATWARN.

Warnungen kostenlos direkt aufs Handy

{gallery}news/2013/130528kat1{/gallery}