Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. 2014
  5. Presse 2014

14. Februar. Hövelhof

Presse 2014 15. Februar 2014

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hövelhof. Mit großen Schritten geht die Freiwillige Feuerwehr Hövelhof auf die Zahl von 100 aktiven Feuerwehrleuten zu. Zum Jahresende 2013 zählte die Sennewehr 94 Aktive. {gallery}news/2014/140215hoe3{/gallery}

Weiterlesen: 14. Februar. Hövelhof

14.02.2014 Paderborn | Stiefkind im Rettungsdienst?

Presse 2014 14. Februar 2014

Paderborn verweigert Zustimmung – Umland aus Sicht der Feuerwehr überbewertet
Paderborn(pic). Der Rettungsdienst der Paderborner Feuerwehr fühlt sich im neuen Rettungsdienstbedarfsplan des Kreises Paderborn weiterhin stiefmütterlich behandelt und auch völlig falsch bewertet. Der Paderborner Feuerwehrchef Ralf Schmitz beklagt, dass Paderborn zu wenig Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge sowie Einsatzzeiten zugebilligt werden.

Weiterlesen: 14.02.2014 Paderborn | Stiefkind im Rettungsdienst?

12. Februar. Dörenhagen.

Presse 2014 12. Februar 2014

Hälfte der Zeit in Ausbildung investiert. Dörenhagener Löschzug vielfältig im Einsatz / Blauröcke befördert

Weiterlesen: 12. Februar. Dörenhagen.

12. Februar. Kreis Paderborn.

Presse 2014 12. Februar 2014

Hochspannung am Headset. Wo die Notrufe der Nummer 112 eingehen: Ein Besuch in der Leitstelle der Feuerwehr.{gallery}news/2014/140212kftz1{/gallery}

Weiterlesen: 12. Februar. Kreis Paderborn.

Im Notfall zählt jede Sekunde

Presse 2014 11. Februar 2014

Mit der Notrufnummer 112 überall um Hilfe rufen - Innenminister Jäger: "Tag des Notrufs" soll mehr Menschen für die Notrufnummer sensibilisieren

Das Datum ist Programm: Der 11.2. ist europaweit der „Tag des Notrufs“.Damit soll die einheitliche Notrufnummer 112 weiter bekannt gemacht werden.

Weiterlesen: Im Notfall zählt jede Sekunde
  1. 11. Februar. Kreis Paderborn.
  2. 9. Februar. Delbrück.
  3. 9. Februar. Büren.
  4. 07. Westenholz

Seite 30 von 37

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn. Designed by JoomShaper
  • Startseite
  • Verband
    • Vorstand
    • Wehren
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Wo wir zu finden sind
    • Sondereinheiten
      • Bezirksreserve
      • Notfallseelsorge
      • Einheiten für die Information und Kommunikation
      • ABC-Einheit
      • AB Rettung
      • Wasserförderzug
      • Löschwassertransportzug
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Verband der Feuerwehren in NRW
    • Neues aus der Jugendfeuerwehr
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2012
    • 2013
  • Downloads
    • Vorbeugender Brandschutz
    • Ausbildungspläne
    • Bereitschaft
    • Rettungsdienst / First Responder
    • Bürgerinfo
    • VdF PB Berichtsheft
    • Atemschutz
  • Termine
    • Atemschutz Belastungsübung
    • Einsatzübungen in der BSA
  • Leistungsnachweis