Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Münsterstraße (B64) sind Heiligabend fünf Menschen verletzt worden, davon ein zweijähriges Kleinkind schwer.
Mit einem Brandeinsatz am frühen Samstagmorgen ist die Paderborner Feuerwehr ins lange Weihnachtswochenende gestartet. Trotz des Alarmstichwortes „Menschenleben in Gefahr“ ging der Einsatz in einem Wohnhaus am Falkenweg glimpflich ab.
Gemütlich, entspannt und sicher Weihnachten feiern. Die Feuerwehren im Kreis Paderborn geben Tipps, damit die Bescherung bei Kerzenschein nicht mit Feuer und Blaulicht endet.
Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Salzkottener Straße in Höhe der Anschlussstelle Paderborn-Zentrum der Autobahn 33 wurde am Freitagnachmittag eine Autofahrerin verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 15.40 Uhr in Fahrtrichtung Paderborn.
Bei einem Zusammenstoß zweier Personenwagen in der Alfener Feldflur wurden am Mittwochnachmittag insgesamt vier Personen verletzt, zwei von ihnen schwer.
Weihnachtsgrüße des Kreisbrandmeisters des Kreises Paderborn.
Letzter Dienstabend und Jahresabschluss der ABC-Einheiten in Hövelhof.
Besonders in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Bränden, weil brennende Kerzen vergessen werden. Kerzen brennen herunter und können den trockenen Adventskranz entzünden. Die Aluminiumhülle von Teelichtern heizt sich immer weiter auf und kann die Serviette auf der das Teelicht steht entzünden.
Bei der Kollision mit einem auf die B64 einbiegenden Auto hat ein 35-jähriger Motorradfahrer in Delbrück am Dienstag schwere Verletzungen erlitten.
Mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen und Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Paderborn am späten Mittwochabend zur Benteler AG in Schloß Neuhaus aus.
Straßenglätte mit Eisregen hat am Montag in der Nacht und am Vormittag zu 64 Glätteunfällen im Kreis Paderborn geführt.