Turbulenter Tag in Nord- und Kirchborchen mit mehreren Einsätzen.
Feuerwehr rettet Bewohner eines Wohn- und Geschäftshauses in Delbrücks Innenstadt. Kellerbrand an der Langen Straße sorgt für enorme Rauchentwicklung.
Tag der offenen Tür und Einweihungsfeier.
Am Mittwochmorgen hat eine 53-jährige Frau bei einem Alleinunfall auf der Hövelrieger Straße tödliche Verletzungen erlitten.
Unfall an der Abfahrt Elsen – Feuerwehr befreit Fahrer. Lkw stoßen auf der A33 zusammen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der L817 sind am Mittwoch drei Autoinsassen verletzt worden.
Zugführer‐Basis Lehrgang 07/2022 des Institut der Feuerwehren NRW spendet an Paulinchen. Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Ein volles Programm hatten Salzkottens Wehrführer Tobias Rupprecht und sein Stellvertreter Christoph Schlünz bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzkotten in der Mensa der Gesamtschule zu bewältigen, galt es doch, an einem Abend Bilanz für gleich zwei Kalenderjahre zu ziehen, die in weiten Teilen von der Corona-Pandemie geprägt waren.
250 Tiere müssen umgeladen werden. 14 Schweine wurden getötet. BMW-Fahrerin verursacht Unglück mit umgekippten Ferkel-Transport in Borchen.
Bei einer Kollision zweier auf der B1 in gleicher Richtung fahrenden Mercedes-Pkw sind am Freitag beide Fahrerinnen schwer verletzt worden.