Schreck in der Mittagszeit: Gegen 13.35 Uhr am Samstag ging in einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Tiggstraße im Bürener Stadtteil Ahden ein Mikrowellengerät in Flammen auf.
Feuerwehr lädt zum Gottesdienst in Delbrücker Gerätehaus. Heilige Agatha zeugt seit 1753 von schwerer Feuersbrunst in Delbrück.
Fortbildung „Mobile Führungsunterstützung NRW“ der Bezirksregierung. Katastrophenschutz: Stabsarbeit als Erfolgsfaktor.
Eine Frau wurde am späten Freitagabend kurz vor der Einfahrt in den Paderborner Hauptbahnhof von einem Güterzug gestreift und dabei verletzt.
Jahreshauptversammlung der Kameraden Löschzug Haaren.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der winterlichen Bundesstraße 68 bei Lichtenau ist am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Löschzug in Delbrück-Lippling erhält viel Lob für Ausrichtung des Leistungsnachweises.
Ehrungen und Neubau-Pläne bei Versammlung der Feuerwehr Bad Lippspringe. Wehr soll nach 35 Jahren endlich eine neue Feuerwache bekommen.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Kirchborchen.
78 Einsätze und zahlreiche Änderungen im Vorstand: Nach langer Coronapause haben die Brandschützer des Löschzugs Schwaney auf der Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen.