Jahreshauptversammlung vom Löschzug Nordborchen. Viele tolle Neuigkeiten konnte Bürgermeister Uwe Gockel auf der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Nordborchen am vergangenen Freitag im Begegnungszentrum Mallinckrodthof verkünden.
Schnee und Glätte sorgten am Donnerstag für rutschige Straßen im Kreis Paderborn und für eine ganze Reihe von Verkehrsunfällen. Über ein Dutzend Unfälle zählt die Kreispolizei Paderborn am späten Vormittag, bei fünf davon seien auch Personen verletzt worden. "Alle Unfälle stehen in Verbindung zur Glätte auf den Straßen und verteilen sich über das ganze Kreisgebiet".
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung schauten der stv. Einheitsleiter des Löschzuges Franz Scherl und die Mitglieder des Löschzuges Bad Wünnenberg und des Fördervereins des Löschzuges auf ein starkes Einsatzjahr 2022 zurück.
Schneeglätte sorgt für mehr als 20 Unfälle im Kreis Paderborn. Schwerverletzter in Delbrück – doppelter Frontalzusammenstoß in Büren.
Rieger spenden 1002 € an Förderverein der Feuerwehr Hövelhof.
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der schneeglatten Landstraße 776 in Höhe des Bürener Stadtteils Brenken ist am Dienstagmorgen ein Autofahrer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich zwischen der Anschlussstelle Büren und der Einmündung Kleiner Hellweg (Kreisstraße 37) in Höhe der Überführung des Triftweges.
Löschzug Delbrück dankt langjährigen Aktivposten der Feuerwehr. Hans-Werner Reddeker und Josef Fraune für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt
Sechs Feuerwehrfahrzeuge, Stromaggregate und Hilfsgüter in Lwiw übergeben. Polnischer Zoll macht Delbrückern beim Ukraine-Hilfstransport das Leben schwer.
Dank eines aufmerksamen Nachbarn ging ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hövelhof an der Sennestraße glimpflich aus.
Neue leitende Notärzte im Kreis Paderborn. Björn Beckers und Valerian-Alexandru Raescu erhalten Bestellungsurkunden.