Zu einem Wohnungsbrand mit Personen in Gefahr wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren am Dienstag um 17.05 Uhr zu einem Mehrparteien-Wohngebäude an der Paderborner Straße gerufen.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Marienloh.
Rußpartikel könnten vom Großbrand in Rheda-Wiedenbrück stammen. Einsatzkräfte beseitigen Asche am Späthsee in Delbrück.
Leiter der Feuerwehr Lichtenau tritt zurück. Entscheidung aus persönlichen Gründen – zunächst übernehmen die beiden Stellvertreter.
Fast an jedem Tag des vergangenen Jahres war die Feuerwehr Hövelhof im Einsatz. 357-mal rückten Fahrzeuge der Senne-Wehr aus, um Menschen in Not zu helfen. 343 Einsätze entfielen auf das Gemeindegebiet, in 14 Fällen leisteten die insgesamt 95 Angehörigen der Einsatzabteilung überörtliche Unterstützung.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 in Paderborn sind am Montagnachmittag drei Menschen verletzt worden.
460.000 Euro teuer und bundesweit ein Unikat: So präsentiert sich das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hövelhof. Obwohl das 4.000 Liter fassende Fahrzeug auf einem Unimog-Fahrzeug bereits im Frühjahr 2022 ausgeliefert worden war, erhielt es jetzt bei der Mitgliederversammlung der Hövelhofer Wehr den kirchlichen Segen.
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz nimmt Proben in Paderborn und Delbrück. Rückstände vom Großbrand in Rheda im Kreis Gütersloh.
Am Bahnübergang Driburger Straße oberhalb des Ostfriedhofs in Paderborn ist am Dienstag eine 36 Jahre alte Paderbornerin von einem Triebwagen der Sennebahn erfasst und tödlich verletzt worden.
Ein brennender Sattelauflieger eines LKW hat am frühen Montagmorgen für einen Feuerwehreinsatz auf der BAB 44 gesorgt.
Auf der Landstraße 776, dem Autobahnzubringer, ist am frühen Montagmorgen in Höhe des Bürener Stadtteils Ahden ein Sattelzug einer Spedition aus Beckum verunglückt.