Büren, Burgstraße, Rauchentwicklung in Gaststätte. {gallery}news/2014/140418bue1{/gallery}
Kreise Höxter, Lippe und Paderborn vernetzen ihre Leitstellen: Mehr Sicherheit in der Notfallversorgung für rund 814.000 Menschen - Drei Partner-Kreise investieren 1,25 Millionen Euro.{gallery}news/2014/140417krpb{/gallery}
Haarscharf im Soll. Salzkottens Feuerwehrchef Alfons Bunte zieht Jahresbilanz – Einsatzkräfte rücken 290 Mal aus.{gallery}news/2014/140417sz{/gallery}
Brand einer Filteranlage „An der Talle“.{gallery}news/2014/140418pb{/gallery}
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Paderborn zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW auf der B64 alarmiert.{gallery}news/2014/140417pb{/gallery}
Der Löschzug Büren der Freiwilligen Feuerwehr Büren ergreift die Initiative und erweckt das Brauchtum des Osterfeuers in der Kernstadt Büren zu neuem Leben. {gallery}news/2014/1404buekl{/gallery}
Leuchtende Flammen im dunklen Himmel: An Sonntag, den 20. April, veranstaltet der Löschzug Buke das traditionelle Osterfeuer am Waldparkplatz auf der „Lehmkuhle“ am Buker Wald{gallery}news/2014/1404abukekl{/gallery}
Fallschirmspringer bei einem Übungssprung am Flugplatz schwer verletzt.
Vierjähriges Mädchen bei Auffahrunfall verletzt.
Einladung{gallery}news/2014/kreis_fahrt,single=fahrt_schoenebeck2014.png,single_gallery=1,salign=right{/gallery}
an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter bei der Hochwasserlage in Schönebeck.
Werte Kameradinnen und Kameraden.
Im Juni letzten Jahres haben wir gemeinsam in Schönebeck gegen das Hochwasser der Elbe gekämpft und Schaden von Schönebeck und Magdeburg abgewehrt. Landrat Müller und Bürgermeister Paus hatten zu Spenden für die Bevölkerung aufgerufen. Fast 30.000 € konnten wir zur Linderung der Not an mehrere Verantwortliche in Kindergärten, in Sportvereinen und der Suppen-küche überreichen.
Im Hagel verunglückt. Unfallserie am Montagabend im Feierabendverkehr auf der B 64: Straße kurzzeitig voll gesperrt.{gallery}news/2014/140415krpb{/gallery}