18. Juni. Paderborn.

Zwei teils schwer verletzte junge Fahrerinnen sind die Folgen eines Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 15.05 Uhr auf dem Frankfurter Weg ereignet hat.{gallery}news/2014/140619pb1{/gallery}

18. Juni. Paderborn, Winterbergring.

Am Mittwoch hat ein Bauarbeiter bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle am Winterbergring in Wewer lebensgefährliche Verletzungen erlitten.

17. Juni. Hövelhof.

180 Schweine überstehen Fahrzeugbrand unbeschadet. Hövelhofer Wehr kann Brand an Hinterachse schnell löschen.{gallery}news/2014/140618hoe1{/gallery}

16. Juni. Lichtenau.

In der Feldflur Im Mersch zwischen Atteln und Husen ist am Montagabend eine Scheune durch ein Feuer zerstört worden.

16. Juni. Altenbeken.

Wildtier-Einsatz für die Feuerwehr Altenbeken, Junger Turmfalke gerettet.

16. Juni. Paderborn.

Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.

15. Juni. Delbrück.

Auf der Graf-Meerveldt-Straße hat sich am Sonntag ein 21-Jähriger mit seinem Auto überschlagen.{gallery}news/2014/140616de{/gallery}

14. Juni.

Pressespiegel:  Einsatz der Bezirksreserve Paderborn Höxter zum Unwettereinsatz im Mülheim an der Ruhr.{gallery}news/2014/140614wbnw{/gallery}

14. Juni. Paderborn.

Mehrere Brände in der Paderborner Innenstadt sorgten für eine ereignisreiche Nacht für die Feuerwehr.{gallery}news/2014/140614pb1{/gallery}

Bezirksreserve im Einsatz - Unwettereinsatz in Mülheim an der Ruhr

{gallery}news/2014/140612mue2,single=Bild 102.jpg{/gallery}

Die Einsätze der Bezirksreserve Paderborn Höxter sind abgeschlossen. Alle Einheiten haben um 18 Uhr den Bereitstellungsraum verlassen. Sie befinden sich in zwei getrennten Verbänden auf dem Rückweg ins Hochstift.

Ein Abschlussbericht folgt... Ebenso werden weitere Bilder hochgeladen...

Ein Dankeschön geht vor allem an die Feuerwehr Mülheim für die gute Organisation sowie an das Deutsche Rote Kreuz für die gute Verpflegung.

Vielen Dank für Ihr/Euer Interesse

Das KFV Presse-Team

10.00 Uhr:

Höhenarbeiten stehen zur Zeit im Fokus: Aufwendig müssen Kameraden Bruchholz aus den Baumkronen entfernen. Dies ist nur aus dem Korb einer Drehleiter und mit einer Elektrokettensäge möglich. Löschgruppenfahrzeuge und Rüstwagen unterstützen am Boden.

Alle Einheiten konzentrieren sich momentan auf die Sicherung der Schulwege. Nur so kann in den nächsten Tagen ein sicherer Schulbetrieb gewährleistet werden.