Mutter und drei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt.
{gallery}news/2013/130612bl{/gallery}
Feuer-Rolli heizt RTW-Streit an
Nach Brand mit Verletzten im Mietshaus warnt Feuerwehrchef vor Krankenwagen-Rückzug{gallery}news/2013/130612pb{/gallery}
»Danke, dass ihr da seid!«
Feuerwehrleute aus Ostwestfalen-Lippe retten Ortsteil von Schönebeck in Sachsen-Anhalt vorm Elbe-Hochwasser.{gallery}news/2013/130612krm{/gallery}
Spendenaufruf für Flutopfer im Flut-Einsatzgebiet der Kameraden aus dem Kreis Paderborn{gallery}news/2013/130611krpbl{/gallery}
Kreisverbandsfest in Bad Lippspringe. Spielmannszug feiert Jubiläumsfest im Arminiuspark. Fotos Festumzug.{gallery}news/2013/130611blk1{/gallery}
Drei Verletzte bei Feuer in Paderborn. Elektrischer Rollator geriet in Brand.
{gallery}news/2013/130611pb1{/gallery}
Sie sind die »Engel vom Deich«
Paderborner Feuerwehrmann verletzt – 50 frische Kräfte lösen erschöpfte Kameraden ab – Einsatz verlängert.
{gallery}news/2013/130611kr1{/gallery}
16.30 Uhr. Helfer aus OWL kämpfen gegen das Hochwasser.
Dämme bei Magdeburg gebrochen. Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg erlebt die schlimmste Flut in den 1.200 Jahren ihrer Stadtgeschichte{gallery}news/2013/130610nwm{/gallery}
Schönebeck Sachsen-Anhalt. Heult die Sirene, heißt es laufen. 140 Feuerwehrleute aus dem Hochstift schuften bis zum Umfallen an der Elbe.{gallery}news/2013/130608pbmd{/gallery}
Kreisverbandsfest in Bad Lippspringe. Spielmannszug feiert Jubiläumsfest im Arminiuspark – Kreisbrandmeister Elmar Keuter zieht Bilanz
{gallery}news/2013/130608bl11{/gallery}
Hand in Hand arbeiten Paderborner Feuerwehrleute, THW-Helfer und Freiwillige in Schönebeck (Sachsen-Anhalt) gegen die Flut der Elbe. 120 Einsatzkräfte aus dem Kreisgebiet sind vor Ort. Sie gehören zur Bezirksreserve Paderborn-Höxter.
{gallery}news/2013/130610wb{/gallery}