Featured

28. Juli. Bad Wünnenberg.

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Fürstenberg, des Rettungsdienstes und der Polizei am Freitagmorgen zur Landstraße 549 zwischen Fürstenberg und Essentho gerufen.

Featured

27. Juli Büren.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls eines 59-jährgen Lkw-Fahrers ist ein Saugwagen auf der Ortsumgehung Steinhausen im Zuge der Landstraße 549 mit einem Fahrschul-Lkw der Bundeswehr, einem Personenwagen und einem Kleintransporter kollidiert, bevor er frontal einen entgegenkommenden Transporter rammte. Dabei wurden nach ersten Erkenntnissen vier Menschen verletzt, der 32 Jahre alte VW-Transporter-Fahrer schwer.

Featured

26. Juli. Büren.

Bei einem Verkehrsunfall in einem Waldstück in der Nähe des Bürener Stadtteils Brenken sind am Mittwochnachmittag zwei Männer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 13.50 Uhr auf der Kreisstraße 16.

Featured

24. Juli. BAB 44 Bad Wünnenberg.

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei am Montag um 09.25 Uhr auf die BAB 44 alarmiert. Aufgrund der Lagemeldung entsandte die Leitstelle zusätzliche Feuerwehrleute aus Helmern, Fürstenberg und Bad Wünnenberg.

Featured

24. Juli. Salzkotten.

Bei einer Massenkarambolage auf der Landstraße 776 bei Salzkotten sind am frühen Montagmorgen sieben Menschen verletzt worden, vier von davon schwer. Gegen 6.30 Uhr kollidierten auf dem Autobahnzubringer zwischen dem Abzweig an der Bundesstraße 1 und der Anschlussstelle am Flughafen Paderborn-Lippstadt insgesamt sechs Personenwagen.

Featured

9. September. Salzkotten Thüle.

Leistungsnachweis in Thüle. Rund 350 Feuerwehrleute in 40 Gruppen aus dem Kreis Paderborn werden am Samstag, 9. September, am Bürgerhaus des Salzkottener Stadtteils Thüle, Westernstraße, zum jährlichen Leistungsnachweis antreten.

Featured

22. Juli. Delbrück.

Zum vierten Mal innerhalb von wenigen Wochen rückte die Feuerwehr Delbrück am Samstagabend aus, weil ein Mobiltelefon einen schweren Verkehrsunfall vorgaukelte, und der Besitzer auf eine Nachfrage nicht reagierte.

Featured

21. Juli. Altenbeken Schwaney.

Was tun, wenn es brennt? Brandschutzerziehung im Familienzentrum und DRK Kindergarten Schwaney.

Featured

21. Juli. Delbrück.

Rund 40 Feuerwehrleute der Löschzüge Delbrück und Boke rückten am Freitagmorgen zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Wohnhaus an der Leubuser Straße in Delbrück aus.

Featured

20. Juli. Delbrück / Kreis Paderborn.

Hinter dem kryptischen Funkrufnamen „Kater Kreis Paderborn Krad 01“ verbirgt sich das neueste Einsatzmittel im Katastrophenschutz auf Kreisebene. Das einzige Motorrad, das aktuell den Katastrophenschutzeinheiten im Kreis Paderborn zugeordnet ist, ist bei der Feuerwehr Delbrück stationiert und hat seine Leistungsfähigkeit bereits bei der Großübung „Eggeturm“ am Velmerstot unter Beweis gestellt.

Featured

19. Juli. Borchen.

Präzise um Mitternacht wurde die Feuerwehr Borchen zu einem Kleinbrand mit einem hohen Ausbreitungsrisiko alarmiert. Im Eingangsbereich der Grundschule an der Wegelange brannte aus unbekannter Ursache eine Fußmatte.