Kaminofen sorgt für Verrauchung eines Wohnhauses in Ostenland. Feuerwehr belüftet Haus – Schornsteinfegermeister eingeschaltet.
 
			
		Zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Morgner-Straße im Osten Paderborns rückte am Donnerstagabend die Feuerwehr Paderborn aus. Nachbarn hatten im zweiten Obergeschoss aus einer Wohnung den Rauchmelder gehört, leichten Brandgeruch wahrgenommen und den Notruf gewählt.
 
			
		Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der schneeglatten Autobahn 44 sind am Mittwochabend sechs Menschen verletzt worden, einige von ihnen schwer. Der Unfall ereignete sich gegen 18.40 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Kassel kurz vor dem Autobahnparkplatz Steinhausen zwischen den Anschlussstellen Geseke und Büren.
 
			
		Offiziell ins Amt eingeführt wurde jetzt das neue Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr der Energiestadt Lichtenau. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Bürgermeisterin Ute Dülfer die Ernennungsurkunden an René Wittig (38), den neuen Leiter der Wehr, und seine beiden Stellvertreter Sören Dege und Thomas Dinkelmann.
 
			
		Nach der Kälte kam das Eis: Seit Donnerstagabend werden die Verkehrsteilnehmer im Kreisgebiet mit tückischem Blitzeis konfrontiert. Steigende Temperaturen um den Gefrierpunkt, feuchte Luft, Nieselregen und teilweise auch Nebel in Bodenlage führte zu einer gefährlichen Gemengelage, die bereits in der Nacht und vor allem am Freitagmorgen zu schweren Behinderungen im Berufsverkehr führte.
 
				 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		