Mit einem Feuerwehreinsatz endete ein geplantes Grillvergnügen am zweiten Weihnachtsfeiertag im Altenbekener Ortsteil Schwaney bereits vorzeitig.
 
			
		Auch am ersten Weihnachtstag hat die Hochwasserlage im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus das Einsatzgeschehen der Feuerwehr Paderborn dominiert. Seit Mittwoch vergangener Woche sind allein in der Stadt Paderborn mehr als 70 Liter Niederschläge gefallen, und im Einzugsbereich der Flüsse Lippe und Alme gingen teilweise noch größere Regenmengen nieder.
 
			
		Die amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdiensts (DWD) für den Kreis Paderborn vor „ergiebigem Dauerregen“ gilt nun bis Montag, 25. Dezember, 18 Uhr. Für Delbrück gilt die Warnung „Dauerregen“ (Stand 18.30 Uhr).Der DWD führt aus: „Nach bisher beobachteten Niederschlagsmengen von 5 bis 20 l/m² tritt ergiebiger Dauerregen mit Unterbrechungen auf.
 
			
		Hochwasser im Kreis Paderborn: Feuerwehren im Dauereinsatz – Schloß Neuhaus im Fokus. Dauerregen im Kreis Paderborn auch am Samstag und Sonntag (23./24. Dezember): Die Böden sind bis oben hin gesättigt. Die Pegel stiegen und die Feuerwehren füllten tausende Sandsäcke. Die Alme in Schloß Neuhaus steht besonders im Fokus.
 
			
		Tagelanger Dauerregen hat auch im Kreis Paderborn die Wiesen und Äcker so gründlich durchnässt, dass die Böden keine Niederschläge mehr aufnehmen können. Ungehindert ergießt sich das feuchte Nass über Gräben und Bäche in Richtung der größeren Gewässer, deren Pegel seit einiger Zeit nur noch eine Richtung kennen: aufwärts. Zwar ist die Situation im Kreis Paderborn noch nicht dramatisch, doch an einigen Pegelstellen sind bereits die Mittleren Hochwasserwerte und erste Warnwerte überschritten.
 
				 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		