Mit dem Stichwort "Ölfilm auf Gewässer" wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Leiberg und des Löschzuges Bad Wünnenberg am Freitagnachmittag um 16.06 Uhr zum Fluss "Afte" im Bereich Nollenweg in Leiberg alarmiert.
Fahranfänger prallt gegen Baum - drei Verletzte bei nächtlichem Unfall.
Feuerwehr Paderborn am Donnerstagabend im Einsatz – Fahrer verhindert Ausdehnung des Brandes. Tanklastzug brennt an einer Tankstelle.
Erneut hat in der Nacht zu Freitag plötzlich auftretende Straßenglätte durch einen Schnee- und Graupelschauer zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Auf der Bundesstraße 64 kollidierten vier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Dabei wurden fünf Insassen verletzt, drei von ihnen schwer.
Glück im Unglück hatten am Donnerstagmittag zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau.
Zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist am Mittwochvormittag die Paderborner Feuerwehr ins Riemekeviertel ausgerückt. Um 10.16 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr.
Gleich elf neue Feuerwehrmänner und Frauen sowie zwei neue Feuerwehrmannanwärter konnte der Löschzug in den vergangenen zwei Jahren in seinen Reihen begrüßen.
Umsonst rückten am frühen Montagabend um 17.54 Uhr die beruflichen Kräfte der Wachen Nord und Süd sowie die ehrenamtlichen Kräfte der Einheit Benhausen zu einem gemeldeten Küchenbrand einem Mehrfamilienhaus in der Straße Langer Weg aus. Der Anrufer konnte nicht ausschließen, dass sich noch Personen in der Wohnung aufhielten.
Bei einem schweren Verkehrsunfall im Südwesten des Kreises Paderborn ist am Montagnachmittag ein 63 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 14.40 Uhr auf der Rüthener Straße (Kreisstraße 78) zwischen dem Bürener Stadtteil Weine und dem Rüthener Ortsteil Hemmern.