Am Dienstagnachmittag ist es an der Ludwigstraße in der Paderborner Südstadt zu einem Wohnungsbrand gekommen. Dabei ist eine etwa 90-jährige Bewohnerin schwer verletzt worden.
Einbrecher stehlen Rettungsgeräte aus Feuerwehrhaus. Bei einem Einbruch in das Schwaneyer Feuerwehrhaus an der Osttorstraße haben die Täter Rettungsgeräte aus einem Einsatzfahrzeug entwendet. Aus dem Wagen wurden die Rettungsschere und weitere Rettungsgeräte entwendet.
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im November haben 15 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Büren die Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen.
Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Bundesstraße 64 in Höhe Benhausen wurden am Samstagmittag zwei Autofahrer verletzt. Die Kollision ereignete sich gegen 13.30 Uhr im Bereich der Einmündung der der Straße Im Knick (L 937) in die Bundesstraße 64.
Zwei verletzte Personen und zwei Autos mit Totalschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am heutigen Donnerstagvormittag. Der Unfall ereignete sich gegen 11 Uhr im Kreuzungsbereich der L818 und der Autobahnabfahrt Etteln in Fahrtrichtung Brilon, woraufhin der Löschzug Kirchborchen, zwei Rettungswagen aus Borchen und Paderborn, ein Notarzt aus Salzkotten und die Autobahnpolizei alarmiert wurden.
Die Alarmierung klang zunächst dramatisch, doch letztendlich glimpflich abgelaufen ist ein Einsatz der Paderborner Feuerwehr am Donnerstagmorgen: Zu einem Fahrzeugbrand in einem Bus waren die Einsatzkräfte Kräften um 8.13 Uhr unter dem Stichwort "Rauchentwicklung im Vorraum" von der Leitstelle des Kreises Paderborn alarmiert worden.
Einen größeren Feuerwehreinsatz hat es am Mittwochmorgen an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule in Paderborn gegeben. Dort hatten in einem Toilettenraum ein Papierkorb und ein Handtuchspender gebrannt, was zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude A geführt hatte.
Schwaneyer Vereinsbaum erstrahlt in neuem Lichterglanz.
Am Nikolaustag übernimmt Ralf Schmitz, Leiter der Feuerwehr Paderborn, seinen letzten Alarmdienst, vier Tage später läuft sein letzter Arbeitstag auf der Wache Süd. Auch wenn sein offizielles Dienstende erst Ende April 2022 ansteht, ist es an der Zeit, mit dem Feuerwehrmann der mehr als die Hälfte seiner 41-jährigen Zeit im blauen Rock in Paderborn verbracht hat, Rückschau zu halten und in die Zukunft zu schauen. Die Fragen stellte Ralph Meyer.
Am frühen Sonntagmorgen sind die Löschzuge aus Altenbeken und Buke zu einem Brandeinsatz ausgerückt. Auf dem "Stapelsberg" standen Mülltonnen in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus in Flammen.