Schreck in der Morgenstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Grevestraße im Paderborner Riemekeviertel. Auf einem Balkon im ersten Obergeschoss war aus ungeklärter Ursache Unrat in Brand geraten.
In der vergangenen Nacht wurden die Löschzüge aus Etteln und Kirchborchen zu einem Verkehrsunfall auf die A33 gerufen. Gegen 01:30 Uhr war ein LKW in Fahrtrichtung Bielefeld, zwischen der Anschlussstelle Borchen-Etteln und dem Rastplatz „Letzter Heller“, von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben auf der Seite liegen geblieben.
Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus dem Kreis Paderborn und dem angrenzenden Hochsauerlandkreis feierte die Feuerwehr Bad Wünnenberg im Feuerwehrgerätehaus in Haaren am Freitagabend die Weihe und offizielle Übergabe von zwei neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLF20), die bei den Löschzügen Haaren und Fürstenberg stationiert sind. Außerdem übergab Mathilde Stockebrand, die Schwester von Ehrenkreisbrandmeister Bernhard Lücke, eine Drohne an die Feuerwehr Bad Wünnenberg, die ebenfalls vom Löschzug Fürstenberg betreut wird.
Wegen eines umsturzgefährdeten Baukrans wurden neben dem Neubaugebiet auf dem Areal der früheren Alanbrooke-Kaserne in Paderborn am frühen Nachmittag elf Häuser an der Erzberger und der angrenzenden Roeingh-Straße evakuiert. Die Gefahrenlage bestätigte die Leitstelle der Polizei Paderborn.
Kaminofen sorgt für Verrauchung eines Wohnhauses in Ostenland. Feuerwehr belüftet Haus – Schornsteinfegermeister eingeschaltet.
Zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Morgner-Straße im Osten Paderborns rückte am Donnerstagabend die Feuerwehr Paderborn aus. Nachbarn hatten im zweiten Obergeschoss aus einer Wohnung den Rauchmelder gehört, leichten Brandgeruch wahrgenommen und den Notruf gewählt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der schneeglatten Autobahn 44 sind am Mittwochabend sechs Menschen verletzt worden, einige von ihnen schwer. Der Unfall ereignete sich gegen 18.40 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Kassel kurz vor dem Autobahnparkplatz Steinhausen zwischen den Anschlussstellen Geseke und Büren.
Schwarzer Rauchwolken hüllten am Mittwochnachmittag auf der Autobahn 33 einen Sattelzug einer Spedition aus Bosnien-Herzegowina ein, der im Schritttempo Richtung Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren rollte.
Flexible Unterstützung für die Löschzüge. Ein neues Mehrzweckfahrzeug für die Feuerwehr Altenbeken.
Am Montagabend ist bei einem Garagenbrand am Langer Weg Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall. Alleinunfall auf der Ebbinghauser Straße.