Schreck am Samstagabend für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Dümmerweg im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus. Gegen 20.40 Uhr zog plötzlich dichter Rauch aus dem Keller durch die Etagen. Im Nu war das Treppenhaus verraucht. Die vier Bewohner wählten den Notruf und verließen das zweieinhalbgeschossige Gebäude.
Vermeintlicher LKW Brand auf der A33 und Hüttenbrand am Almeradweg.
Löschzug Westenholz blickt auf das vergangene Jahr zurück. Freiwillige durchschnittlich 82 Stunden im Einsatz.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Marienloh. Jan-Paul Püschel zum Gruppenführer ernannt.
Jahreshauptversammlung Löschzug Lippling. Alarmierungen durch Brandmeldeanlagen rückläufig. Löschzug Lippling absolviert 88 Einsätze.
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Haaren.Auf der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Haaren im Januar blickten Löschzugführer Jörg Stratmann und seine Kameradinnen und Kameraden auf ein spannendes vergangenes Jahr zurück.
Jahreshauptversammlung des Musikzugs Schloß Neuhaus der Freiwilligen Paderborn. Fünf Neuzugänge beim Feuerwehrmusikzug Schloß Neuhaus.
Mit dem Schrecken kamen am Montagabend drei Insassen beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf der Straße Am Beispring davon.
Für die Ratssitzung der Stadt Lichtenau am Donnerstag, 22. Februar, hat René Wittig, Leiter der Feuerwehr Lichtenau, beantragt, in der Stadtverwaltung eine neue hauptamtliche Stelle für einen feuerwehrtechnischen Angestellten einzurichten.
„Das hätte auch anders ausgehen können“, kommentiert Feuerwehr-Einsatzleiter Lukas Hübl einen Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus am Josef-Temme-Weg im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus.
Schwer verletzt wurde am Donnerstagvormittag ein 82 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 37 (Kleiner Hellweg). Gegen 10.55 Uhr geriet der Salzkottener auf der Fahrt aus Richtung Wewer in Richtung Oberntudorf auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Straßenbaum neben der Fahrbahn.