Saunaofen überhitzt: Einsatz an der Maibaumstraße in Weiberg. Einfamilienhaus in Büren nach Brand unbewohnbar.
Einbrecher stehlen Rettungsgeräte aus Feuerwehrgerätehaus Salzkotten-Verlar. Bei einem Einbruch in das Verlarer Feuerwehrgerätehaus haben die Täter hochwertige Rettungsgeräte und Zubehör entwendet.
Stadtfeuerwehrverband Delbrück zieht Bilanz. Ralf Fischer übernimmt Vorsitz des Stadtfeuerwehrverbandes von Bernhard Grothoff-Wessels.
Mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr" wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Fürstenberg, des Rettungsdienstes und der Polizei am Sonntagmorgen um 08.08 Uhr zu einem Mehrparteien-Wohnhaus an der Straße Sonnenwinkel alarmiert.
Feuerwehr löscht brennende Kellerwohnung in Büren-Harth. Vier Bewohner bringen sich rechtzeitig in Sicherheit.
Zu einem Fahrzeugbrand wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Bad Wünnenberg und der Polizei am Mittwochmorgen um 07.30 Uhr auf die Bundesstraße B 480 alarmiert.
Zu einem Verkehrsunfall mit PKW-Brand wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Haaren, der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei am Dienstag um 09.52 Uhr auf die BAB 44 alarmiert.
Bilanz eines einsatzreichen Jahres zogen die Feuerwehren des Kreises Paderborn am Samstag beim Kreisfeuerwehrverbandstag, dem „höchsten Feiertag der Feuerwehrfamilie“, wie es Kreisbrandmeister Elmar Keuter umschrieb. Delegierte und Gäste des Verbandes der Feuerwehren (VdF) im Kreis Paderborn trafen sich im 700 Einwohner zählen Bürener Stadtteil Weiberg.
Um 20.48 Uhr am Samstagabend alarmierte die Leitstelle die Einheiten aus Asseln, Ebbinghausen, Hakenberg, Holtheim und Lichtenau der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau unter dem Stichwort „Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr“ zu einem Einsatz in der Glockenstraße im Ortskern von Lichtenau. Insgesamt rund 35 Feuerwehrleute rückten zur gemeldeten Brandstelle aus.
Feuerwehrgerätehaus Altenbeken-Buke hat neuen Standort.
Einsatzaufkommen des Löschzuges Delbrück-Boke um fast zwei Drittel gestiegen. Ein arbeitsreiches Jahr 2022 erlebten die 41 Aktiven des Löschzuges Boke.