Weihnachtsgrüße des Kreisbrandmeisters des Kreises Paderborn.
Besonders in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Bränden, weil brennende Kerzen vergessen werden. Kerzen brennen herunter und können den trockenen Adventskranz entzünden. Die Aluminiumhülle von Teelichtern heizt sich immer weiter auf und kann die Serviette auf der das Teelicht steht entzünden.
Mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen und Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Paderborn am späten Mittwochabend zur Benteler AG in Schloß Neuhaus aus.
Gemütlich, entspannt und sicher Weihnachten feiern. Die Feuerwehren im Kreis Paderborn geben Tipps, damit die Bescherung bei Kerzenschein nicht mit Feuer und Blaulicht endet.
Bei einem Zusammenstoß zweier Personenwagen in der Alfener Feldflur wurden am Mittwochnachmittag insgesamt vier Personen verletzt, zwei von ihnen schwer.
Letzter Dienstabend und Jahresabschluss der ABC-Einheiten in Hövelhof.
Bei der Kollision mit einem auf die B64 einbiegenden Auto hat ein 35-jähriger Motorradfahrer in Delbrück am Dienstag schwere Verletzungen erlitten.
Straßenglätte mit Eisregen hat am Montag in der Nacht und am Vormittag zu 64 Glätteunfällen im Kreis Paderborn geführt.
Delbrücker Feuerwehr wächst: Gerätehaus in Westenholz schon wieder zu klein. Im Bauausschuss wurden zwei Varianten zum Anbau präsentiert.
Seit Tagen knackige Kälte, und die ersten Wasserflächen sind mit Eis bedeckt, doch das Betreten dieser Flächen ist lebensgefährlich. Deshalb warnen die Feuerwehren im Kreis Paderborn nachdrücklich davor, nicht freigegebene Flächen zu betreten.
Großer Feuerwehreinsatz an der Bahnhofstraße am Mittwochnachmittag. Um 14.27 Uhr wurde die Paderborner Feuerwehr unter dem Stichwort „Kellerbrand, Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Aus einem viergeschossigen Wohn- und Geschäftshaus drangen aus dem Kellerbereich im Bereich einer Hofzufahrt schwarze Rauchwolken ins Freie.