Featured

9. April. Salzkotten.

Nach einem Großbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Straße „Am Twerspring“ bei dem am frühen Ostersonntagmorgen ein Kiosk und eine Wohnung im Obergeschoss durch Flammen zerstört, wurden, ermittelt die Polizei jetzt wegen schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit versuchtem Mord in fünf Fällen und hat dazu die Mordkommission „Spring“ eingerichtet. Fünf Bewohner, die von Rauchmeldern geweckt wurden, konnten sich aus eigener Kraft unverletzt in Sicherheit bringen. Wenig später stand das Treppenhaus bereits im Vollbrand.

Featured

7. April. VdF Paderborn.

Noch in diesem Jahr soll für die Feuerwehren im Kreis Paderborn ein erstes ferngesteuertes Feuerwehrfahrzeug beschafft werden. Die Kreisverwaltung plant, ein so genanntes Löschunterstützungsfahrzeug (LUF60) zu beschaffen. Das kündigte Kreisbrandmeister Elmar Keuter bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altenbeken an.

Featured

6. April. Paderborn.

Im Paderborner Hauptbahnhof hat sich am Donnerstabend ein Personenunfall ereignet. Gegen 18.10 Uhr wurde auf Gleis 3 ein Mann von einem einfahrenden Triebzug der Eurobahn trotz einer Gefahrenbremsung des Triebfahrzeugführers erfasst und schwer verletzt.

Featured

6. April. Bad Wünnenberg Haaren.

Ehrungen beim Löschzug Haaren. Nach der Corona-Zwangspause konnte endlich auch wieder ein "Gemütlicher" beim Löschzug Haaren veranstaltet und verdiente Kameraden für langjährige Tätigkeit geehrt werden.

Featured

5. April. VdF.

Der Deutsche Feuerwehrverband gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer.

Featured

4. April. Paderborn.

Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am Dienstagmorgen ein Auto in ein Wohn- und Geschäftshaus am Paderborner Westerntor gekracht. Dabei wurde der 63 Jahre alte Autofahrer aus Paderborn schwer verletzt und verstarb im Krankenhaus. Auch zwei Personen, die sich in dem erst kürzlich eröffneten "Pader Markt" aufhielten, erlitten leichte Verletzungen und wurden von den Rettungskräften betreut.

Featured

3. April. Hövelhof / Delbrück.

Gemeinsame Ausbildung, Feuerwehr Delbrück und Hövelhof.

Featured

3. April. IdF Münster.

Drei Tage lang nahmen die Mitarbeiter im Führungsstab der Einsatzleitung des Kreises Paderborn am Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster an einem dreitägigen Seminar teil, bei dem in zwei Stabsrahmenübungen die Bearbeitung von Großschadenslagen trainiert wurde.

Featured

1. April. Altenbeken.

Bilanz der vergangenen drei Jahre zog die Feuerwehr Altenbeken in ihrer ersten öffentlichen Versammlung nach der Corona-Pause. Im vergangenen Jahr verzeichneten die 119 Aktiven in der Einsatzabteilung mit 218 Alarmierungen ein deutliches Plus bei den Einsatzzahlen.

Featured

Büren Weiberg.

Die Feuerwehren im Kreis Paderborn ziehen am 22. April Jahresbilanz beim Verbandstag in Büren Weiberg.

Featured

27. März. Paderborn.

Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Dubelohstraße in der Nacht zu Montag starteten Feuerwehr und Polizei bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt eine umfangreiche Suche nach der Person, die zur Unfallzeit am Steuer saß und sich möglicherweise verletzt in einer hilflosen Situation befand.