Featured

30. Oktober. Delbrück.

Delbrücker Ukraine-Hilfe übergibt vor Ort Fahrzeuge und Hilfsgüter. Große Dankbarkeit in Lwiw: „Was Sie hier leisten, ist etwas Besonderes“. In Lwiw verblieben dieses Mal vier Feuerwehrfahrzeuge, darunter die frühere Drehleiter aus Büren.

Featured

30. Oktober. Paderborn.

Schreck am Sonntagvormittag: In der Küche eines Mehrfamilienhauses an der Straße Kreienhöfen in der Stadt brannte Essen auf dem Herd. Bei Löschversuchen zog sich eine Bewohnerin im ersten Stock Verbrennungen an der Hand zu, die ärztlich behandelt werden mussten.

Featured

29. Oktober. Salzkotten Niederntudorf.

96 Torten und Kuchen für die Feuerwehr-Urgesteine aus dem Kreis Paderborn.

Featured

29. Oktober. Paderborn Stadtheide.

Freiwillige Feuerwehr Paderborn, Löschzug Stadtheide. Jahresabschlüsse für die Jahre 2020 und 2021.

Featured

29. Oktober. Paderborn Sande.

Bei einem Großbrand auf dem Freizeit- und Wohnpark am Lippesee zwischen den Paderborner Stadtteilen Sande und Schloß Neuhaus wurden am Freitagabend ein Mobilheim, die massive Veranda und ein Opel Corsa komplett zerstört. Der 76 Jahre alte Bewohner der Parzelle am Möwenweg erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Featured

29. Oktober. Bad Wünnenberg.

Der Leiter der Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg Martin Liebing hat auf eigenen Wunsch seinen Rücktritt vom Amt des Leiters erklärt und Bürgermeister Christian Carl schriftlich um Entlassung aus der Funktion gebeten.

Featured

28. Oktober. Delbrück.

Rettungshubschrauber Christoph 8 im Einsatz. Rollerfahrer (18) aus Delbrück bei Unfall auf der B 64 schwerst verletzt.

Featured

28. Oktober. Delbrück Ostenland.

Neue Heimat für die Feuerwehr Ostenland kostet 6,6 Millionen Euro. Architekt Raimund Heitmann hat die Pläne vorgestellt.

Featured

27.Oktober. Lichtenau.

Knapp 30 Feuerwehrleute rückten am Donnerstagabend zu einem Zimmerbrand in der Lichtenauer Innenstadt aus. In einem Einfamilienhaus an der Straße Nordberg hatten die Bewohner gegen 22.25 Uhr eine Rauchentwicklung aus der Decke zwischen Erd- und Dachgeschoss festgestellt und wählten den Notruf. 

Featured

27. Oktober. Paderborn Elsen.

Eine lebensgefährliche Kohlenmonoxidvergiftung zog sich am Donnerstag in den Mittagsstunden ein Bewohner eines Wohnhauses an der Mühlenteichstraße im Stadtteil Elsen zu. Er hatte einen Holzkohlengrill in einer Dachgeschosswohnung betrieben. Gegen 12.50 Uhr wurde der Rettungsdienst wegen einer bedingt ansprechbaren Person alarmiert.

Featured

26. Oktober. Paderborn.

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand rückten am Mittwochabend rund 25 Kräfte der Feuerwehr Paderborn zur Heiersstraße im Stadtzentrum aus.