Feuerwehr Borchen reagiert auf Brände im Sommer. Löschzug Etteln probt Rettung aus einem Mähdrescher.
Rund 550 Mitglieder der Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Paderborn sowie Partnerinnen und Partner erwartet der Verband der Feuerwehren (VdF) im Kreis Paderborn zum Nachmittag der Ehrenabteilungen, berichtet Geschäftsführer Hubert Halsband.
Konzert und Oktoberfest: Musikzug Lippling feiert die „112“.
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im Oktober 2022 haben 11 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Büren die Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen.
Drei Bewohner eines Zweifamilienhauses an der Uhlandstraße wurden am Mittwochnachmittag bei einem Küchenbrand im Dachgeschoss verletzt. Drei weitere Bewohner, die sich im Erdgeschoss aufgehalten hatten, blieben unverletzt.
Neuer Hilfskonvoi startet von Delbrück in Richtung Ukraine. Ehemaliges Westenholzer Löschfahrzeug in Lwiw im Einsatz. Das ehemalige Löschfahrzeug versieht bei einer freiwilligen Feuerwehreinheit seinen Dienst und war nach den jüngsten Bombardierungen in Lwiw im Einsatz.
Upsprunger Feuerwehr freut sich über neues Löschfahrzeug. Das HLF 10 ist bereits seit November im praktischen Einsatz.
Schreck am Nachmittag, unter erheblicher Rauchentwicklung brannte am Sonntagnachmittag zur Kaffeezeit eine Pelletheizung in einem Einfamilienhaus an der Straße Backhorn im Osten der Stadt.
Brandstiftungen auf dem Westfriedhof in Paderborn am Sonntagmorgen.
Großeinsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr: Bei einem Verkehrsunfall auf der Husener Straße (L 817) in Höhe des Lichtenauer Stadtteils Holtheim wurden am Freitagmittag alle fünf Insassen verletzt, zwei von ihnen schwer, so die Einschätzung der Ärzte.
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit löste am Donnerstagvormittag einen Verkehrsunfall auf dem George-Marshall-Ring (Kreisstraße 29) in Paderborn.