Bei einem Großbrand in Gesseln sind am Donnerstagmittag zwei Personen verletzt worden. Außerdem entstand Sachschaden in vermutlich sechsstelliger Höhe an einem Bungalow an der Ecke Elser Heide/Obernheideweg.
Auf der Autobahn 33 ist es in Fahrtrichtung Brilon am Dienstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Die Unfallstelle liegt im Bereich zwischen den Anschlussstellen Borchen-Etteln und dem Autobahnkreuz Wünnenberg/Haaren.
Tödlicher Unfall auf der B1 bei Paderborn. B1 komplett gesperrt. Bei einem schweren Unfall auf der B1 zwischen Paderborn und Schlangen ist am Samstag eine Frau ums Leben gekommen. Drei weitere Menschen wurden schwer verletzt.
Zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine wurden die Einsatzkräfte der Löschgruppe Elisenhof am Mittwochnachmittag um 16.30 Uhr zu einem Waldstück am Ortsrand alarmiert.
Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr im Salzkottener Feuerwehrgerätehaus.
Trauer herrscht in Lichtenau über den Tod des früheren Stadtbrandmeisters Heinrich Altmiks. Er ist am 15. Mai im Alter von 82 Jahren gestorben.
Erneuter Feuerwehreinsatz am Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Ludwigstraße. Nachdem es dort Anfang April bereits einen Kellerbrand gegeben hatte, der rasch zu einer Verrauchung des Treppenhauses geführt hatte, brannte es diesmal im Eingangsbereich des Treppenhauses.
Feierlich eingeweiht wurde das neue Feuerwehrhaus der Löschgruppe Kleinenberg der Freiwilligen Feuerwehr der Energiestadt Lichtenau. Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung 2022 konnte damit das Gebäude komplett an die Kameraden der Feuerwehr übergeben werden.
Verbandstag des Verbandes der Feuerwehren (VdF) im Kreis Paderborn.
Bei einem Verkehrsunfall im Lichtenauer Ortsteil Herbram ist am Montagvormittag eine Autofahrerin verletzt worden.